Deutscher Servicepreis 2020: Deutschlands servicebeste Versicherer und Finanzinstitute
Zum zehnten Mal zeichneten das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv die besten Unternehmen mit dem Deutschen Servicepreis aus.
Die Auszeichnung wird in 22 Kategorien vergeben, unter anderem in den Bereichen Versicherungen und Finanzen. Zu den Gewinnern des Deutschen Servicepreises zählen:
Versicherungen – Kundenurteil
Im Bereich „Versicherungen – Kundenurteil“ erfolgte eine neue Auswertung der Kundenbefragungen Kfz-Versicherer, Gesetzliche Krankenkassen und Versicherer des Jahres. Insgesamt wurden in diesem Bereich 92 Unternehmen anhand von 11.465 Kundenmeinungen bewertet.
Platzierung | Unternehmen | Punkte | Qualitätsurteil |
1. Platz | Münchener Verein | 84,1 | sehr gut |
2. Platz | Techniker Krankenkasse | 80,1 | sehr gut |
3. Platz | HUK24 | 79,8 | gut |
Der Münchener Verein erreichte die höchste Kundenzufriedenheit. Von den Gesetzlichen Krankenkassen ist die Techniker Krankenkasse mit dem besten Service von ihren Kunden ausgezeichnet. HUK24 ist der Kfz-Versicherer, der laut Bewertungen seiner Kunden den besten Service bietet.
Versicherungen – Servicetests
In diesem Bereich erfolgte eine neue Auswertung der Studien Private Krankenversicherer und Altersvorsorge bei Versicherern – Privat-Rente.
Insgesamt wurden in diesem Bereich 48 Unternehmen anhand von 1.488 Servicekontakten bewertet.
Platzierung | Unternehmen | Punkte | Qualitätsurteil |
1. Platz | Münchener Verein | 73,2 | gut |
2. Platz | LVM | 68,8 | befriedigend |
3. Platz | HUK-Coburg | 68,2 | befriedigend |
Die Mitarbeiter des Münchener Verein beraten am Telefon stets korrekt und schaffen eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Auch E-Mails werden kompetent und schnell beantwortet.
Der Altersvorsorge-Versicherer LVM beantwortet E-Mails korrekt und nennt weitere wichtige Kontaktmöglichkeiten. Auf der strukturierten Website lassen sich Produktdetails herunterladen und online Angebote anfordern.
Die Berater der HUK-Coburg beantworten telefonische Anfragen lösungsorientiert, inhaltlich verständlich und überwiegend strukturiert. Die Website bietet umfassende spezielle Funktionen.
Finanzinstitute – Kundenurteil
Im Bereich „Finanzinstitute – Kundenurteil“ wertete DISQ den Servicebereich der Kundenbefragung Bank des Jahres neu aus sowie führte eine neue Erhebungen von Kundenmeinungen zu Bausparkassen und Kreditkartenanbieter durch.
Insgesamt wurden in diesem Bereich 37 Unternehmen anhand von 11.568 Kundenmeinungen bewertet.
Platzierung | Unternehmen | Punkte | Qualitätsurteil |
1. Platz | GLS Bank | 89,7 | sehr gut |
2. Platz | Visa | 81,6 | sehr gut |
3. Platz | Bausparkasse Schwäbisch Hall | 79,8 | gut |
Im Rahmen der Befragung Bank des Jahres erhält die GLS Bank die beste Servicequalität. Visa kann bei den Kreditkartenanbietern mit sehr gutem Service punkten. Auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall erhält in der direkten Gegenüberstellung zu den Mitbewerbern die besten Kundenbewertungen.
Finanzinstitute – Servicetests
In diesem Bereich wurden die Studien Autobanken, Direktbanken, Ratenkredit-Anbieter und Onlinebanking bei Filialbanken ausgewertet.
Insgesamt wurden in diesem Bereich 67 Unternehmen anhand von 2.067 Servicekontakten bewertet.
Platzierung | Unternehmen | Punkte | Qualitätsurteil |
1. Platz | Comdirect Bank | 81,8 | sehr gut |
2. Platz | 1822direkt | 80,3 | sehr gut |
3. Platz | Berliner Volksbank | 74,2 | gut |
Die Mitarbeiter der Comdirect Bank beraten am Telefon strukturiert und inhaltlich verständlich. Sehr freundliche E-Mail-Antworten heben den Kundennutzen gut hervor.
Der Ratenkredit-Anbieter 1822direkt punktet mit einem strukturierten und übersichtlichen Internetauftritt, der sich intuitiv navigieren lässt. Zudem werden E-Mail-Antworten individuell und schnell beantwortet.
Die Berater der Berliner Volksbank sind am Telefon aktiv und schaffen eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Fragen werden stets korrekt beantwortet und die Beratung ist zielorientiert.
Bilder: © natali_mis – stock.adobe.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die besten Direkt-Baufinanzierer
Die beste Bank aus Kundensicht
DISQ ermittelt die „Bank des Jahres 2023“
Während vor allem Spezialanbieter auf breiter Front positiv abschneiden, sorgen überregionale Filialbanken aktuell nur für eine durchschnittliche Kundenzufriedenheit. Schlimmer noch: Eine Bank erweist sich aus Kundensicht als Flop und schneidet „mangelhaft“ ab.
Die besten Ratenkreditanbieter und Vergleichsportale
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.