DG-IS: Akademieprogramm für Schadenssanierer und -manager veröffentlicht

Das neue Akademieprogramm der Deutschen Gütegemeinschaft ImmobilienSchadenService AG (DG-IS) richtet sich unter anderen an Fachleute des Sanierungsgewerbes sowie an Makler und Mitarbeiter im Schadenmanagement bei Versicherungen.

(PDF)
Haus-Papier-Klebestreifen-76320640-FO--freshideaHaus-Papier-Klebestreifen-76320640-FO--freshideafreshidea – fotolia.com

Die Ausbildung findet in zwei Blöcken statt und die Zertifizierung erfolgt durch neutrale Instanzen. Das Akademieprogramm umfasst insgesamt 49 mehrtägige Termine.

Lothar Droste, DGIS-Vorstand, sagt:

Lothar-Droste-2020-ISSLothar-Droste-2020-ISS Lothar F. Droste., Vorstand, Deutsche Gütegemeinschaft ImmobilienSchadenService AG

„Wir sind sicher, mit unserem Ausbildungsprogramm den Betrieben das nötige Rüstzeug für eine mangelfreie Schadenbeseitigung und eine finanziell reibungslose Schadenabwicklung zu liefern. Deshalb sprechen wir mit unserem Angebot auch ganz bewusst Makler und Sach-Versicherer an. Eine unsachgemäße Bearbeitung insbesondere von Wasserschäden kann zu sehr kostspieligen Folgeproblemen führen.“

Inhalte des ersten Blocks

Im ersten Block vermitteln die DG-IS-Ausbilder das Basiswissen rund um die Beseitigung von Brand- und Wasserschäden sowie die notwendigen Kenntnisse für den Hygiene-Inspektor nach der Richtlinie 3151 vom Verband der Schadenversicherer (VdS). Die Zertifizierungen hierfür erfolgen durch den TÜV Rheinland.

Den korrekten Umgang mit mykologischen Direktanalysen zertifiziert die DG-IS für den dänischen Anbieter Mycometer A/S.

Inhalte des zweiten Blocks

Der zweite Block besteht aus Fortbildungskursen zur Re-Zertifizierung. Diese Fortbildungen für bereits zertifizierte Fachkräfte finden in Deutschland, Österreich, Kroatien und auf Mallorca statt. Zertifizierer ist auch hier der TÜV Rheinland.

Zu dem theoretischen Teil erhalten die Teilnehmer auch praktische Kenntnisse. Dafür betreibt die DG-IS ein eigenes Schadenhaus, in dem konkrete Schadensituationen nachgestellt werden, wie überflutete Keller oder Brandschäden in Verbindung mit Löschwasser.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht