Die Zentrale Geschäftsleitung bei Marsh hat mit Claudia Haas ein neues Mitglied.
Sie leitet das Segment Mittelstand („Corporate“) sowie den Vertrieb in Deutschland. Zudem verantwortet sie auf Geschäftsleitungsebene unter anderem den Bereich Strategische Partnerschaften sowie Marketing & Kommunikation beim Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Aufgabe ist der Ausbau der Industriespezialisierungen.
Claudia Haas war unter anderem Bereichsleiterin Vertriebssteuerung sowie Marketing eines internationalen Kreditversicherers. Bei Marsh leitete Claudia Haas bereits 2017 den Bereich Alternative Solutions und sammelte zuletzt seit 2018 Erfahrungen zur Digitalisierung bei einem Start-Up in der Finanzbranche.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Weltweit weiter steigende Preise für Industrieversicherungen
Die Preise für Industrieversicherungen stiegen im zweiten Quartal 2023 weltweit relativ einheitlich in allen Regionen um 3 Prozent. Nach einem Wachstum von 4 Prozent in Q1 ist dies das 23ste aufeinanderfolgende Quartal mit Preiserhöhungen.
Preise für Industrieversicherungen steigen weltweit
Marsh: 80 Prozent der Cyber-Schäden wurden böswillig verursacht
Marsh: Dr. Georg Bräuchle beendet seine berufliche Tätigkeit
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.