Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen: hepster plant die Marktführerschaft

Das InsurTech hepster hat sich große Ziele für 2020 gesteckt: Im Bereich der Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen will das Unternehmen nichts Geringeres als die Marktführerschaft durch innovative Lösungen für Endkunden, Handel sowie Leasing- und Sharing-Modelle.

(PDF)
Anzugtraeger-Fahrrad-168407991-AS-dima-sidelnikovAnzugtraeger-Fahrrad-168407991-AS-dima-sidelnikovdima_sidelnikov – stock.adobe.com

Immer mehr Menschen nutzen Alternativen wie Car- oder Bike-Sharing oder Fahrrad-Abos. Auch setzen E-Scooter und E-Bikes am Markt große Trends.

Herausforderungen für Versicherungsbranche

Die neuen E-Mobility-Trends rund um E-Bike, Pedelec und E-Scooter stellen jedoch die klassische Versicherungsbranche gerade im Bereich Sharing, Renting und Abo vor zunehmende Herausforderungen. Wechselnde Nutzer, kurzfristige Fahrten und Mietzeiten sowie hochwertige Räder und Akkus stellen gleichermaßen auch neue Risiken dar, die nicht jeder Versicherer tragen will und kann.

Alexander Hornung, General Manager und Versicherungsexperte von hepster, dazu:

„Klassische Versicherungen sind immer noch stark geprägt von festen Strukturen, langen Kündigungsfristen und unnötigem Papierkram. Damit verfehlen sie doch gerade die jungen Generationen, die mehr Wert auf Flexibilität und Nachhaltigkeit legen. Sie möchten sich nicht mehr langfristig binden. Dies gilt für Produkte ebenso wie für Versicherungen.“

Um weiterhin den Bedürfnissen der Kunden und den neuen Geschäftsmodellen der Mobility-Branche gerecht zu werden, muss ein Umdenken stattfinden.

hepster bedient mit seinen situativen und innovativen Versicherungen dabei verschiedene Vertriebskanäle: So kann das Fahrrad oder E-Bike im Onlineshop volldigital ohne Begrenzung des Alters, ohne Wartezeit und ohne Selbstbeteiligung versichert werden. Aber auch entwickelt das InsurTech Versicherungen für Geschäftspartner, bietet diese sowie die nahtlose technische Anbindung der Versicherungsprodukte an deren Prozesse an.

Individueller Versicherungsschutz unabhängig vom Besitzverhältnis

Mit zunehmender Anzahl der Fahrräder und E-Bikes – ob in der privaten Nutzung oder im Rahmen eines Sharing-Angebots – steigt auch die Zahl der Diebstähle und potenziellen Schäden, die während der Nutzung oder bei einem Transport entstehen können.

hepster hat daher eine Fahrrad- und E-Bike-Versicherung entwickelt, die vor den finanziellen Folgen einer Reparatur, eines Schadens oder eines Diebstahls schützt. Der Versicherungsschutz umfasst sowohl eigene als auch geliehene Räder und bietet sich daher idealerweise auch für Fahrradverleihe, Sharing-Anbieter und Nutzern von Diensträdern an.

2020 im Zeichen der Veränderung

Das neue Jahrzehnt wird weiterhin im Zeichen der Digitalisierung, Mobilität und des Umweltschutzes stehen. Kundenbedürfnisse und Marktrends erfordern ein Umdenken sämtlicher Branchen, darunter auch der Versicherungsbranche.

hepster will deswegen auch in diesem Jahr individuelle Versicherungsbausteine, flexibel kombinierbare Leistungen anbieten. Um das Ziel der Marktführerschaft zu erreichen, will das InsurTech sich selbst und seine Versicherungsprodukte weiterentwickeln.

Geplant ist unter anderem ein individueller Versicherungsbaustein für elektronische Gadgets wie Bordcomputer. Ebenso wird es die Möglichkeit geben, die klassische Fahrrad- beziehungsweise E-Bike-Versicherung mit einem Schutzbrief zu einer Premiumversicherung zu vereinen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hotelzimmer-83062064-AS-krsmanovicHotelzimmer-83062064-AS-krsmanovickrsmanovic – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster kooperiert mit Beyond Bookings

hepster und Beyond Bookings vereinen den E-Bike-Schutz des Digitalversicherers mit den exklusiven Mobilitätsangeboten des Travel-Start-ups. Denn die Absätze für E-Mobilität steigen kontinuierlich und für immer mehr Menschen spielt der Spaß an neuen Mobilitätskonzepten auch im Urlaub eine Rolle.
Fahrraeder-170133849-AS-Nomad-SoulFahrraeder-170133849-AS-Nomad-Soul
National

Mobilitätskonzepte im Trend

Die Mobilitätskonzepte in deutschen Städten werden vielfältiger. Neben den viel diskutierten E-Scootern, liegen auch die Vermietung und der Verleih von Fahrrädern und E-Bikes im Trend. hepster informiert über die Mobilitätsformen und den richtigen Versicherungsschutz für die neuartigen Konzepte.
Maenner-auf-E-Roller-4289638-PB-mirceaiancMaenner-auf-E-Roller-4289638-PB-mirceaiancmirceaianc / fotolia.com
Unternehmen

E-Scooter: Kooperation von AXA und TIER Mobility

AXA liefert als exklusiver Versicherungspartner für jeden Roller von TIER Mobility nun den in Deutschland notwendigen Haftpflichtschutz.
Athletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeAthletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeeshma – stock.adobe.com
Unternehmen

Bike- und Elektronik-Leasing: hepster startet neue Kooperation

Das InsurTech hepster gibt die Partnerschaft mit der archimedes Leasing GmbH bekannt. Kunden von archimedes erhalten Zugriff auf einen vielfältigen Versicherungsschutz im Bereich Bike- und Elektronik-Leasing. Das Gesamtpaket umfasst eine Kaskoversicherung sowie Ratenabsicherung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht