Nach der Übernahme der Bonnfinanz AG durch BlackFin folgt nun der Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur.
Für die Kernsysteme „Vertriebsstammdaten/Provisionsabrechnung“ und „CRM“ setzt Bonnfinanz auf die Unterstützung der ajco solutions GmbH sowie auf die FiANTEC Provisionslösungen GmbH und Aurea.
Stefan Mertes, Vorstand Finance, IT & Operations bei Bonnfinanz, dazu:
„Die ajco-Berater konnten ähnliche Herausforderungen nicht nur als externe Berater, sondern auch in früherer Linienverantwortung schon mehrfach erfolgreich lösen und bringen nachweislich tiefes vertriebliches und fachliches Know-how mit. Kombiniert mit der Systemlösungskompetenz basierend auf ‚Aurea CRM‘ sowie ‚FiANTEC‘ gibt uns das die Sicherheit, unsere anspruchsvollen Ziele zu erreichen.“
Die FiANTEC Provisionslösungen GmbH übernimmt bei dem Projekt die Abbildung der Vertriebsstammdaten sowie die Provisionsabrechnung mit der Standard-Software „FiANTEC v4“.
Ulrich Höner zu Bentrup, Projektleiter der ajco bei Bonnfinanz, sagt:
„Das Financial Service- Template der ‚Aurea CRM‘-Software bietet ideale Voraussetzungen, um die Anforderungen hierarchischer Vertriebsstrukturen mit komplexen Rollen und Rechten abzubilden und einen optimalen Vertriebspartner-Arbeitsplatz zu schaffen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Martin Lütkehaus verlässt Bonnfinanz
Bonnfinanz: Stefan Mertes ist neuer Sprecher der Geschäftsführung
Die Gesellschafterversammlung der Bonnfinanz GmbH hat Stefan Mertes (42) mit sofortiger Wirkung zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt.
DWS schließt Transfer ihrer digitalen Investment-Plattform ab
Die DWS hat den Transfer ihrer digitalen Investment-Plattform im Rahmen ihrer Partnerschaft mit BlackFin abgeschlossen. Wie geplant wird die DWS einen Anteil von 30 Prozent an der neu gegründete Gesellschaft Morganfund GmbH halten.
Hemmt datenschutzkonformes Arbeiten die Innovationskraft von Unternehmen?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.