Der internationale Innovationswettbewerb Zurich Innovation Championship 2020 der Zurich Insurance Group sucht nach neuen Ideen und Geschäftsmodellen für moderne Versicherungslösungen.
Mit dem Ideenwettbewerb sucht die Zurich in 26 Ländern Vordenker für gemeinsame Projekte und bietet so Startups und InsurTech-Unternehmen die Möglichkeit, ihr Geschäft in Zusammenarbeit mit der globalen Versicherungsgruppe auszubauen.
Nationale Gewinner gekürt
In einem ersten Schritt wird ein Wettbewerbssieger auf nationaler Ebene unter den Teilnehmern ermittelt. So lud die Zurich Gruppe Deutschland acht Startups zum Pitch ein. Gewinner ist das Cyber-Startup bewica, das eine Lösung anbietet, die es möglich macht, Cyberrisiken für kleine und mittelständische Unternehmen einfach und umfassend zu bewerten und zu reduzieren.
Gemeinsam mit Zurich Deutschland wird das Gewinnerteam nun einen Prototypen entwickeln und in der nächsten ZIC-Runde in den internationalen Wettbewerb treten.
Alexander Bernert, Head of Innovation & Market Management der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Die Zurich Innovation Championship gibt Innovatoren die Chance, zusammen mit uns den Wandel der Versicherungsbranche voranzutreiben und zu gestalten. Wir freuen uns, mit bewica die Bekämpfung von Cyber-Risiken nachhaltig voranzutreiben.“
Nach einer globalen Endrunde im Sommer 2020 erhalten drei Gewinner die Möglichkeit, gemeinsam mit Zurich ein lokales Pilotprojekt zu entwickeln oder dieses global auszuweiten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
Beazley gründet Beazley Security und erweitert Cybersicherheitsdienste
Der Versicherer möchte seine Kunden bei der Optimierung ihrer Cyber-Resilienz noch intensiver unterstützen. Dafür schließt Beazley sein hauseigenes Cyber Services Team mit seiner Tochtergesellschaft Lodestone, einem IT-Security-Dienstleister, zusammen.
Viridium schließt Kauf der Zurich-Policen nicht ab
Die Zurich wurde darüber informiert, dass Viridium den Kauf der 720.000 Lebensversicherungs-Policen nicht wie geplant abschließen wird. Der Versicherer strebt weiterhin an, eine Lösung für dieses Portfolio zu finden und wird zu gegebener Zeit Optionen prüfen.
IDEAL und Zurich mit neuem Potential für den Bankenvertrieb
Die von der IDEAL Lebensversicherung und der Zurich entwickelten Konsortialprodukte Zurich Sterbegeldversicherung und Zurich Pflegerente werden seit dem 1. Januar 2023 über alle Vertriebswege der Deutschen Bank sowie erstmals auch über die Postbank angeboten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.