VEMA-Partner: Die favorisierten Anbieter in der betrieblichen Vorsorge
Die VEMA eG hat in ihrer neuen Makler-Befragung ihre Partner nach den favorisierten Anbietern im Bereich der betrieblichen Vorsorge (bAV, bKV, Gruppenunfall) gefragt.
Die Partnerbetriebe der VEMA haben die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten genannt. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung und Policierung und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall wurde gefragt.
Die beliebtesten Anbieter der Direktversicherung
Die nach Nennung für das Neugeschäft wichtigsten Anbieter der Direktversicherung sind aus Sicht der VEMA-Partner:
1. Allianz (29,41 Prozent der Nennungen)
2. Alte Leipziger (16,06 Prozent der Nennungen)
3. Swiss Life (8,60 Prozent der Nennungen)
Die beliebtesten Anbieter der bKV
Bei den Anbietern der betrieblichen KV sehen VEMA-Makler diese drei Versicherer ganz vorne:
1. Hallesche (35,22 Prozent der Nennungen)
2. SDK (20,13 Prozent der Nennungen)
3. Gothaer (9,43 Prozent der Nennungen)
Die beliebtesten Anbieter der Gruppenunfallversicherung
Beim Klassiker der betrieblichen Vorsorge, der Gruppenunfallversicherung wählten VEMA-Makler diese drei Versicherer ganz vorne:
1. Die Haftpflichtkasse (15,02 Prozent der Nennungen)
2. Gothaer (13,28 Prozent der Nennungen)
3. Zurich (11,72 Prozent der Nennungen)
Themen:
LESEN SIE AUCH
Betriebliche Vorsorge – so wählen VEMA-Makler
Die VEMA-Favoriten der betrieblichen Vorsorge
Fonds Finanz: Neue Klauselbögen im Gewerbe-Sach-Bereich
Einfirmenvermittler wieder führend beim Vertrieb von Lebensversicherungen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt
Hausrat-Scoring 2025: ASCORE erweitert Kriterienkatalog
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.