FRIDAY wird einen europäischen Technologie-Hub in Warschau eröffnen, um durch die zusätzlichen Kapazitäten weitere Innovationen und Produkte voranzutreiben.
An dem neuen Standort wird ein Technologie-Team zur Komplementierung der Einheiten in Berlin und Luxemburg aufgebaut. So sollen sich Softwareentwickler, Produktmanager und IT-Spezialisten auf die Implementierung von digitalen Versicherungslösungen, insbesondere Guidewire, spezialisieren. Neben dem Kernsystem steht auch der Ausbau der Cloud-Infrastruktur von FRIDAY im Fokus. Die Eröffnung ist im Januar 2020 geplant.
FRIDAY verfügt derzeit über ein Team von 70 Mitarbeitern. Warschau wird der dritte Standort – nach Luxemburg und Berlin – von FRIDAY in Europa werden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat FRIDAY mehr als 45.000 Kunden gewinnen können. Dabei wird Friday stark vom Schweizer Mutterkonzern Baloise Group sowie den Investoren German Media Pool und SevenVentures, dem Finanzinvestor der ProSiebenSat.1 Media SE, unterstützt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
FRIDAY startet Hausratversicherung
FRIDAY baut digitale Versicherungsplattform aus und verstärkt Führungsteam
FRIDAY und BANK11 arbeiten zusammen
ottonova schließt First Closing in Höhe von 60 Millionen Euro ab
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.