FRIDAY wird einen europäischen Technologie-Hub in Warschau eröffnen, um durch die zusätzlichen Kapazitäten weitere Innovationen und Produkte voranzutreiben.
An dem neuen Standort wird ein Technologie-Team zur Komplementierung der Einheiten in Berlin und Luxemburg aufgebaut. So sollen sich Softwareentwickler, Produktmanager und IT-Spezialisten auf die Implementierung von digitalen Versicherungslösungen, insbesondere Guidewire, spezialisieren. Neben dem Kernsystem steht auch der Ausbau der Cloud-Infrastruktur von FRIDAY im Fokus. Die Eröffnung ist im Januar 2020 geplant.
FRIDAY verfügt derzeit über ein Team von 70 Mitarbeitern. Warschau wird der dritte Standort – nach Luxemburg und Berlin – von FRIDAY in Europa werden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat FRIDAY mehr als 45.000 Kunden gewinnen können. Dabei wird Friday stark vom Schweizer Mutterkonzern Baloise Group sowie den Investoren German Media Pool und SevenVentures, dem Finanzinvestor der ProSiebenSat.1 Media SE, unterstützt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
FRIDAY startet Hausratversicherung
FRIDAY baut digitale Versicherungsplattform aus und verstärkt Führungsteam
FRIDAY und BANK11 arbeiten zusammen
ottonova schließt First Closing in Höhe von 60 Millionen Euro ab
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.