Wer auf der Suche nach einer geeigneten privaten Krankenversicherung ist, sollte auch darauf achten, dass es sich um ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit einer kompetenten Kapitalanlagepolitik handelt. Denn nur diese sind in der Lage, mögliche Beitragsanpassungen in moderater Form an seine Kunden weiterzugeben.
Deswegen hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) das Rating „KV Unternehmensqualität 2019“ erstellt, in dem die wichtigsten Kennzahlen zusammengefasst werden. Hierfür wurden insgesamt 32 Krankenversicherungsunternehmen untersucht und hat 210 Punkte anhand von 23 Kriterien vergeben.
Für das KV-Rating Unternehmensqualität ermittelt das IVFP anhand folgender vier Teilbereiche die Gesamtnote:
- Stabilität / Größe
- Sicherheit
- Ertragskraft / Gewinn
- Markterfolg
Dabei werden nur Werte untersucht, die sich aus den Zahlenwerken der Krankenversicherungsunternehmen respektive deren Einbettung in eine Unternehmensgruppe (Konzernbericht) und aus öffentlich zugänglichen Quellen (Geschäftsbericht, BaFin-Berichte) herauslesen lassen.
Die Ergebnisse im Überblick
Von den 32 Gesellschaften konnten sechs Anbieter die beste Bewertung „Exzellent“ erhalten.
Krankenversicherungsunternehmen | Gesamtnote |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | Exzellent |
DEVK Krankenversicherungs-AG | Exzellent |
LVM Krankenversicherungs-AG | Exzellent |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | Exzellent |
R+V Krankenversicherung AG | Exzellent |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. | Exzellent |
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die besten privaten Krankenversicherer 2020
IVFP: Rating der besten Lebensversicherer
Die besten PKV-Anbieter
IVFP untersucht Unternehmensqualität der Lebensversicherer
In seinem LV-Unternehmensrating stellt das IVFP die Stärken und Schwächen des jeweiligen Versicherers dar. Insgesamt wurden über 86 Gesellschaften in Punkto Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg untersucht. 24 erhielten die Bestbewertung „Exzellent“.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.