Allianz X und Debeka beteiligen sich an SDA SE Open Industry Solutions. Damit konnte das Digitalisierungsunternehmen neben SIGNAL IDUNA und msg zwei weitere Partner als Investoren gewinnen.
SDA SE Open Industry Solutions bietet Versicherungsunternehmen jeder Größe ein verlässliches digitales Baukastensystem, das diese individuell für den Aufbau einer eigenen Serviceplattform nutzen können. Die Versicherer können so auf der Grundlage der eigenen Datenhoheit und unter Berücksichtigung externer Partner und Start-Up-Firmen ihre Position in Zeiten der digitalen Transformation je nach Belieben auf- und ausbauen.
Stephan Hans, Geschäftsführer der SDA SE, dazu:
„Bislang setzen Versicherungsunternehmen bei der digitalen Transformation vor allem auf Inhouse-Ansätze und eigene Architekturen. Diese isolierten Lösungen bringen verschiedene Nachteile mit sich. Sie weisen eine große Wertschöpfungstiefe auf, sind teuer und berücksichtigen häufig nicht das am Markt gesamthaft vorhandene Know-how.“
Die Bereitstellung einer offenen, Service-Dominierten Architektur (SDA) schafft hier Abhilfe.
Carsten Middendorf, verantwortlicher Investment Director bei Allianz X, erklärt:
„Wir betrachten unser Engagement bei SDA SE als strategisches Investment und unterstützen die Firma dabei, umfassende Lösungen für den Bedarf des Marktes zu entwickeln. Das Potential der Service-Dominierten Architektur im Versicherungswesen ist enorm und wird die bedarfsgerechte Kundenkommunikation in Zeiten der digitalen Transformation auf ein neues Level heben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
SIGNAL IDUNA steigerte Gewinn erneut
Die gebuchten Bruttobeiträge der SIGNAL-IDUNA Gruppe stiegen im Geschäftsjahr 2023 um 2,8 Prozent auf 6,65 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,47 Milliarden Euro). Damit wuchs die Gruppe im vierten Jahr in Folge über dem Marktdurchschnitt.
BGH-Urteil beendet Jagdfeld-Prozess gegen Signal Iduna
Nachdem das Landgericht Dortmund die Klage abgewiesen und das Oberlandesgericht Hamm die Berufung zurückgewiesen hatten, wies nun der Bundesgerichtshof seine Nichtzulassungsbeschwerde vollständig zurück. Die Klagen von Jagdfeld und der Adlon-Fondsgesellschaft gegen die SIGNAL IDUNA Gruppe sind somit endgültig gescheitert
SIGNAL IDUNA hebt Gesamtverzinsung an
Die Anfang 2022 in den Markt eingeführte, nachhaltig ausgerichtete SIGNAL IDUNA Lebensversicherung hebt die laufende Verzinsung für das kommende Jahr auf 2,6 Prozent. Die Gesamtverzinsung steigt auf 3,1 Prozent an.
map-report zeichnet zwei Krankenversicherer mit Höchstnote aus
Der map-report legt sein 23. PKV-Rating vor. Untersucht wurden Bilanzdaten und Servicekennzahlen der Jahre 2018 bis 2022 sowie die Bestandsbeiträge im Zeitraum 2000 bis 2023. Debeka und SIGNAL IDUNA erhalten die höchste Bewertung mmm+.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.