„Change Your Life App“ berechnet Lebenserwartung

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) verwendet es als erster Partner das interaktives Tool zur Optimierung der Lebenserwartung der sonares GmbH.

(PDF)
Sanduhr-236413157-AS-NewFabrikaSanduhr-236413157-AS-NewFabrikaNewFabrika – stock.adobe.com

Mit der „Change Your Life App“ kann die Frage nach der Lebenserwartung mithilfe eines interaktiv gestalteten Fragebogens und eines Berechnungsmodells herausgefunden werden.

Das DIA nutzt die „Change Your Life-App“ unter eigenem Label, um für die selbst verantwortete Altersvorsorge zu sensibilisieren. Interessierte können auf der Webseite www.wie-alt-werde-ich.de ihre Lebenserwartung ausrechnen und sich beim DIA zum Thema Altersvorsorge informieren.

Lebenserwartungsrechner-2019-sonaresLebenserwartungsrechner-2019-sonares Der Lebenserwartungsrechner zeigt auch auf, welche Faktoren Einfluss auf die Lebensdauer haben.

Für die App hat sonares in einer großen Metastudie unter unzähligen Faktoren, die einen Einfluss auf die Lebensdauer nehmen können, 16 maßgebliche Einflussgrößen identifiziert und interaktiv aufbereitet.

Dabei berechnet die App nicht nur die aktuell wahrscheinliche Lebensdauer, sondern zeigt auch auf, um wie viele Jahre sich das Leben noch verlängert oder auch verkürzt, wenn bestimmte Faktoren verändert werden. Dabei soll auch die Lebensqualität positiv beeinflusst werden. Daher hält das zugehörige Change-Your-Life-Portal viele Tipps bereit, wie das Leben noch lebenswerter gestaltet werden kann.

Als kleinen Gag bietet die App zum Abschluss einen Promivergleich und Social-Media-Posts zum Teilen an.

Klaus Morgenstern, DIA-Sprecher, erklärt:

„Die App lädt ein, sich mit der eigenen Lebenserwartung eingehend zu beschäftigen. Sie lässt sich leicht bedienen und es macht obendrein noch Spaß, sich einem Thema zuzuwenden, dem viele lieber aus dem Weg gehen: dem Älterwerden. Eine Angelegenheit, die gerade viele junge Leute gerne von sich wegschieben.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Fragezeichen-110454752-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Fragezeichen-110454752-FO-alphaspiritalphaspirit – fotolia.com
Politik

DIA: Umsetzung der Grundrente wird abenteuerlich

Ein Desaster bahne sich auch beim Verwaltungskostenaufwand für die geplante Grundrente an und auch sei der anvisierte Termin abenteuerlich, meint das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA).
Sparschwein-ertrinkt-289109645-AS-alphaspiritSparschwein-ertrinkt-289109645-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Finanzen

DIA fordert: Keine Strafsteuer für die Altersvorsorge

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) fordert, dass, wenn die Bundesregierung Ende Januar über den Gesetzentwurf für die Grundrente berät, parallel auch die geplante EU-Finanztransaktionssteuer mit auf den Tisch kommt.
Figuren-auf-Uhrzeiger-246485893-AS-kirill-makarovFiguren-auf-Uhrzeiger-246485893-AS-kirill-makarovkirill_makarov – stock.adobe.com
Politik

DIA: Tarifpartner fordern neue Pflichtvorsorge heraus

Weil die Gewerkschaften und Arbeitgeber bislang bei der Einführung des neuen Sozialpartnermodells nur geringe Bereitschaft zeigen, fordert dies den Gesetzgeber heraus, über eine neue ergänzende Pflichtvorsorge nachzudenken. Darauf macht das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) aufmerksam.
Stempel-Patientenverfuegung-73012210-FO-fottooStempel-Patientenverfuegung-73012210-FO-fottoofottoo / fotolia.com
Tools

DIA legt Vorsorgemappe neu auf

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat die DIA-Ratgebermappe „Verfügungen, Vollmachten, Vorlagen“ mit Formularen für Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Kontovollmacht neu aufgelegt. D

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht