Die ROKOCO GmbH ist nun neue Gesellschafterin beim Institut für Vorsorge und Finanzplanung.
Sie hat die Anteile von Frank Nobis übernommen, der die Gesellschaft zum Jahresende verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Die beiden Gründungsgesellschafter Prof. Dr. Thomas Dommermuth und Prof. Michael Hauer bleiben dem Unternehmen erhalten.
Das erste gemeinsame Projekt umfasst den Ausbau der IVFP-Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net, bei der bisher ein qualitativer Vergleich der Tarife vorhanden ist. Diese wird nun mit der fachlichen Unterstützung von der ROKOCO GmbH um einen quantitativen Vergleich ergänzt. Bei diesem werden objektiv vergleichbare Chance/Risiko-Kennzahlen auf der Basis stochastischer Simulationen gemäß den Branchenstandards ausgewiesen.
Frank Nobis verlässt IVFP
Frank Nobis ist seit über 15 Jahre Gesellschafter und Geschäftsführer der Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH. Zudem ist er Gründungsgesellschafter der IT-Tochter Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co.KG. Er verlässt die Geschäftsführung zum Jahresende 2019. Er wird als Beirat des IVFP weiterhin dem Unternehmen beratend zur Verfügung stehen.
Frank Nobis erklärt:
„Gemeinsam mit meinen Geschäftspartnern und unserem tollen Team haben wir ein leistungsstarkes Analyse- und Beratungshaus und einen innovativen Softwaredienstleister aufgebaut. Mit Anfang 50 möchte ich mich aber einer neuen Idee mit voller Kraft widmen. Ich kann nur so viel verraten: es geht um die Gründung eines Fintec-Unternehmens, das die bAV digital erlebbar macht und dadurch den Absatz von Altersvorsorgeprodukten zukunftsweisend weiterentwickelt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP hat neues Mitglied in der Community Altersvorsorge
Fair vergleichen: neuer Tarifvergleich mit stochastischer Simulation
IVFP ermittelt die besten privaten Krankenversicherer 2023
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Fonds Finanz startet digitale Fondsvermögensverwaltung WealthInvest
Verisk integriert deutsche Schadenlösungen unter einheitlicher Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.