Durch die Kooperation mit der Raisin GmbH erweitert die IKB Deutsche Industriebank AG (IKB) ihr Angebot für Privatkunden.
Die IKB bietet über das gemeinsam entwickelte Online-Zinsportal für IKB-Privatkunden ihren Kunden nun weitere Einlagenprodukte von europäischen Partnerbanken an.
Die Anlagen können ab einer Mindestanlagesumme von 500 Euro über das Online-Banking der IKB abgeschlossen und im Anschluss verwaltet werden.
Zwei Partnerbanken zum Start
Zunächst werden Festgelder von zwei ausgewählten Partnerbanken mit Laufzeiten von sechs Monaten bis zu drei Jahren angeboten. IKB-Kunden können zum einen aus Angeboten der französischen Younited Credit mit bis zu 1,0 Prozent Zinsen pro Jahr für 3-jährige Festgelder wählen. Zum anderen der estnischen LHV Pank mit bis zu 0,50 Prozent Zinsen für 1-jähriges Festgeld.
Alle Anlageprodukte unterliegen der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro je Kunde und anbietender Partnerbank.
Dr. Michael Wiedmann, Vorsitzender des Vorstands der IKB Deutsche Industriebank AG, dazu:
„Wir freuen uns, unseren Privatkunden weitere attraktive Möglichkeiten der Geldanlage bieten zu können. Für Sparer ist es sehr komfortabel, attraktive Angebote von Drittbanken aus Europa bei der IKB nutzen zu können, ohne ihre Bank wechseln zu müssen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
die Bayerische beteiligt sich an Vorsorge- & Bestattungsunternehmen
Die Bayerische Prokunde AG hat sich mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung wurde auch eine strategische Kooperation vereinbart, mit der die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern kann.
DWS schließt Transfer ihrer digitalen Investment-Plattform ab
Die DWS hat den Transfer ihrer digitalen Investment-Plattform im Rahmen ihrer Partnerschaft mit BlackFin abgeschlossen. Wie geplant wird die DWS einen Anteil von 30 Prozent an der neu gegründete Gesellschaft Morganfund GmbH halten.
mailo baut Leistungsfähigkeit digitaler Gewerbelösungen aus: ELEMENT wird Risikoträger
mailo konzentriert sich voll und ganz auf die Aufgaben als technischer Dienstleister und gibt seinen Versicherungsbestand vorbehaltlich der BaFin-Genehmigung an ELEMENT ab. ELEMENT ist zudem ab dem 15.08.2022 Risikoträger für das Neugeschäft.
Folker Hellmeyer wird Chefvolkswirt der Netfonds Gruppe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.