Eigenheimkauf: BU-Joker nicht vergessen

Vor dem Hauskauf gibt es viel zu bedenken: eine geeignete Finanzierung, Bestandskauf oder Neubau, Größe, Standort etc. Dabei denken die wenigsten auch an den Ausbau des Berufsunfähigkeitsschutzes – und das kann ärgerlich sein.

(PDF)
Paar-Haus-198124420-AS-Rawpixel-comPaar-Haus-198124420-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com

Denn innerhalb bestimmter Fristen lässt sich eine bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung über Nachversicherungsgarantien oftmals ohne erneute Gesundheitsprüfung ausbauen. Die Frist beträgt meistens zwischen drei bis 6 Monate nach dem Kauf des Eigenheims.

Wenn der bisherige Schutz ausreichend bemessen war und nur die Mehrbelastung der Finanzierung im Vergleich zur bisherigen Miete abgesichert werden soll, kann bei einigen Versicherern auch eine kürzere Laufzeit als die des bisherigen Vertrages gewählt werden.

Dies ist in einigen Fällen auch günstiger, wie ein Beispiel der uniVersa zeigt: Ein 30-jähriger Einzelhandelskaufmann möchte seinen BU-Schutz um 500 Euro monatlich aufstocken. Möglich ist dies ohne erneute Gesundheitsprüfung für rund 37 Euro monatlich bis zum 67. Lebensjahr – so lange läuft sein bisheriger Vertrag. Alternativ kann er die hinzukommende BU-Absicherung auch nur bis zum 55. Lebensjahr laufen lassen – dann ist er laut Tilgungsplan schuldenfrei. Damit reduziert sich sein finanzieller Aufwand bei gleicher BU-Rentenhöhe auf rund 16 Euro monatlich, also um mehr als die Hälfte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paar-Anzugtraegerin-Beratung-330048552-AS-DrazenPaar-Anzugtraegerin-Beratung-330048552-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbRPaar-Anzugtraegerin-Beratung-330048552-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbR
Marketing & Vertrieb

Für die Kundenberatung ist alles da

Für die Absicherung des Risikos einer Pflegebedürftigkeit steht vor allem dem Versicherungsmakler unserer Tage ein gut gefüllter Instrumentenkoffer zur Verfügung. Allerdings, und dieses gewichtige Argument aus Kundensicht muss auch gewürdigt werden, kann der Euro nur einmal ausgegeben werden. Vor allem junge Kunden werden einem Versicherungsvorschlag des Maklers oftmals entgegenhalten, dass das Leben heute und nicht erst bei Eintritt einer Pflegebedürftigkeit ...
Gehirn-135668241-AS--jirsakGehirn-135668241-AS--jirsakjirsak – stock.adobe.comGehirn-135668241-AS--jirsakjirsak – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

uniVersa: Neues Servicevideo zur BU-Leistungsbearbeitung

Die uniVersa hat ein neues Erklärvideo erstellt, in dem sie ihre Serviceleistungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung beschreibt.
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden.GrokAbiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden.Grok
Marketing & Vertrieb

Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt

Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.

Young apprentice with teacher working on piece of woodYoung apprentice with teacher working on piece of woodgoodluz – stock.adobe.comYoung apprentice with teacher working on piece of woodgoodluz – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Zum Ausbildungsstart an Arbeitskraftabsicherung denken

Der Start der Berufsausbildung ist ein guter Zeitpunkt, um mit der eigenen Arbeitskraftabsicherung zu beginnen. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann es sich manchmal lohnen, noch den alten Schülerstatus zu sichern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.