Swiss Life feiert in diesem Jahr 125-jähriges Jubiläum in Sachen Arbeitskraftabsicherung – und das wird auf der DKM gefeiert. Mit dabei ist auch eine Produktneuheit: Swiss Life BU Pro, die neue betriebliche Vorsorgelösung für die Berufsunfähigkeitsabsicherung.
Swiss Life ist auch dieses Jahr mit eigenen Experten zu den Themen Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung auf diversen Workshops und Kongressen vertreten:
- Von der Tradition zur Moderne – die lebensbegleitende Arbeitskraftabsicherung von heute
- Steffen Hammer, Manager Marktbearbeitung
- Mittwoch, 23.10.2018, 13:00 bis 13:30 Uhr, Ort: Eingang / OG, Raum 2
- https://www.die-leitmesse.de/4433
- Kongress AKS: Leistungspraxis - Abgerechnet wird am Ende
- Sascha Wanke, Abteilungsleiter Claims & Services
- 12:00 bis 12:45 Uhr, Ort: Passage / OG, Raum 6
- https://www.die-leitmesse.de/4508
- Kongress AKS, Strategiediskussion:
- Thomas Fornol, Leiter Vertriebsdirektion Nord
- 15:00 bis 15:45 Uhr, Ort: Passage / OG, Raum 6
- https://www.die-leitmesse.de/4511
- Kongress Altersvorsorge: Die Fondspolice als Basisrente!
- Thomas Fornol, Leiter Vertriebsdirektion Nord
- 16:00 bis 16:45 Uhr, Ort: Eingang / OG, Raum 5
- https://www.die-leitmesse.de/4406
Zum Abschluss des ersten Messetages am 23. Oktober 2019 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr eine Swiss-Life-Geburtstagsparty statt, zu der alle Geschäftspartner herzlich eingeladen sind (Messestand in Halle 4, Stand D02).
Auch sind die beiden Branchenversorgungswerke MetallRente und KlinikRente mit einem eigenen Stand auf der Swiss Life Alm vertreten.
Die Swiss Life Partner GmbH informiert ebenfalls über ihre spartenübergreifenden Service- und Produktangebote.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Berufsunfähigkeit: Hat Ihr Kunde die Zeit …?
Von Benjamin Franklin stammt das Zitat „Remember that time is money!“ oder zu Deutsch kurz und knapp „Zeit ist Geld“. Dies gilt auch für den Arbeitsalltag in der Versicherungswirtschaft. Doch diese Lebensweisheit hat eine existenziellere Bedeutung, betrachtet man sie durch die Brille eines Menschen der durch Krankheit oder einen Unfall auf den Verlust seiner Arbeitskraft zusteuert.
MetallRente baut Pole-Position weiter aus
MetallRente, das gemeinsame Versorgungswerk von Gesamtmetall und IG Metall, ist auch 2022 weiter gewachsen. Zum Jahresende gehörten insgesamt rund 1,06 Millionen Verträge zur kapitalgedeckten Altersvorsorge und zur Arbeitskraftabsicherung zum Bestand. Das ist ein Gesamtzuwachs von rund 6 Prozent.
Swiss Life hält Verzinsung zum achten Mal in Folge stabil
Die Swiss Life AG hält die Überschussbeteiligung erneut stabil: Die laufende Verzinsung bleibt 2023 bei 2,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt damit unverändert bei 2,55 Prozent.
Swiss Life verbessert BU-Angebot für über 800 Berufe
Dank der neugeordneten Berufsklassen-Struktur sinken die Prämien im BU-Angebot um deutlich mehr als zehn Prozent. Besonders akademische Berufe, Studierende und Berufe aus der Human- und Zahnmedizin sowie gewerbliche und handwerkliche Berufe profitieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.