Ulf Bretz (40) wird zum 01.11.2019 Geschäftsführer in der VHV solutions GmbH, der Servicegesellschaft der VHV Gruppe. Er übernimmt die Führung des Ressorts Schaden von Oliver Vogt, der das neu geschaffene Ressort Digitale Transformation der VHV solutions führen wird.
Der Diplom-Betriebswirt und MBA Financial Services Ulf Bretz verfügt über umfangreiche und erfolgreiche Erfahrungen in der VHV Gruppe, beginnend von der Tätigkeit als Assistent des Vorstandsvorsitzenden über den Aufbau des Auslandsmanagements bis hin zum erfolgreichen Prozessmanagement der VHV solutions in den Sparten Kfz- als auch Sach-, Haftpflicht-, Unfallversicherunge.
Für die Herausforderungen und Anforderungen der Digitalisierung als eines der zentralen Themen der Zukunft und zugleich eine der großen Chancen der kommenden Jahre für die VHV Gruppe kommt der VHV solutions als dem operativen Flaggschiff der Gruppe eine Vorreiterrolle zu. Hier entscheidet es sich zuerst, wie das Unternehmen den zukünftigen Anforderungen von Kunden und Vertriebspartnern gerecht wird und im Wettbewerb punktet.
Neues Ressort
Vor dem Hintergrund dieser hohen Bedeutung wird die VHV Gruppe ein neues Geschäftsführungsressort für die Konzeption und Steuerung der Implementierung aller die VHV solutions betreffenden Digitalisierungsinitiativen einrichten. Die Verantwortung für dieses Ressort, wird zum 01.01.2020 Oliver Vogt übernehmen. Der Diplom-Betriebswirt leitet aktuell den Geschäftsbereich Schaden in der VHV solutions als Geschäftsführer.
Bis zur Übernahme seiner neuen Aufgabe zum 01.01.2020 wird Oliver Vogt als Mitglied der Geschäftsführung die Einarbeitung seines Nachfolgers unterstützen. Der Geschäftsführung der VHV solutions GmbH gehören damit zukünftig neben Bernd Scharrer als Sprecher, Arndt Bickhoff (Ressort IT), Ulf Bretz (Ressort Schaden), Dr. Sebastian Schulz (Ressort Vertrag) und Oliver Vogt (Ressort Digitale Transformation der VHV solutions) an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wie Telefonie und KI Kunden gewinnen
Mit KI zum digitalen Abschluss: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt zur Antragsunterstützung
Wie KI-Agenten den Beratungsalltag neu definieren
Allianz Trade: Mini-Wachstum 2025 – doch Deutschlands Resilienz lässt auf mehr hoffen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät
Versicherungs-KI mit Potenzial – aber auch mit Vorbehalten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.