Aufwendige und zeitintensive Verwaltungstätigkeiten der betrieblichen Altersversorgung (bAV) stellen Herausforderungen für Vermittler und Arbeitgeberkunden dar. Zur besseren Unterstützung durch eine schnellere und effizienter gestaltete bAV-Verwaltung haben die Nürnberger Versicherung und ePension ein gemeinsames bAV-Verwaltungsportal gestartet.
„Wir kombinieren die Vorteile unserer innovativen Verwaltungsplattform mit der großen Erfahrung und Produktstärke der Nürnberger. Dadurch erhalten unsere gemeinsamen Kunden ein überzeugendes Gesamtpaket“, erläutert Dr. Edgar Eschbach, Geschäftsführer von ePension.
Durch das Portal können Arbeitgeber und Vermittler rund um die Uhr die Verträge in den Durchführungswegen Direktversicherung, Pensions- sowie Unterstützungskasse einfach und kostenlos per Mausklick selbst betreuen. Informationen zu den bAV-Verträgen sind rund um die Uhr abrufbar, Änderungen können jederzeit digital über das Verwaltungsportal angestoßen werden.
„Unser digitales Verwaltungsportal macht die Vertragsführung in der bAV noch einfacher, effizienter und übersichtlicher. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Dies spart unseren Kunden viel Zeit, in der sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, betont Harald Rosenberger, Sprecher des Vorstands der Nürnberger Lebensversicherung AG.
Interessierte Arbeitgeber und Vermittler können sich ab sofort unter www.nuernberger-epension.net registrieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kollektive Biometrie-Versicherung in der bAV
Debeka führt ePension in der bAV ein
Den Kampf um Fachkräfte gewinnen
Hypoport-Gruppe: Beteiligung an ePension
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.