Die Inveda.net GmbH hat 47 Hausratversicherungstarife mit Elementarschutz von 21 Versicherungsunternehmen einem Preis-Leistungs-Vergleich auf Basis des Inveda Makler Assistent (IMA) unterzogen.
Wesentliche Voraussetzungen
Für den IMA-Check wurde eine Musterperson angenommen, die bestimmte Mindestvoraussetzungen an eine Hausratversicherung mit Elementarschutz in verschiedenen Wohngebieten hat.
Dabei waren der Einschluss von grober Fahrlässigkeit sowie eine Versicherungssumme von 52.000 Euro für die abzusichernden Elementargefahren wesentliche Ansprüche an den Versicherungsschutz.
Die Wohngebiete wurden anhand der höchsten Risiken für die jeweiligen Elementarschäden ausgesucht. Folgende Orte wurden ausgewählt:
- Radebeul (ZÜRS-Zone 1)
- Cottbus (ZÜRS-Zone 2)
- Leipzig (ZÜRS-Zone 3)
- Hanau (ZÜRS-Zone 4)
- Berchtesgaden (Lawinen- und Schneedruckgefahr)
- Bischofswiesen (Erdrutschgefahr)
- Niederkrüchten (Erdbebengefahr)
- Albstadt (Erdbebengefahr)
Die besten Hausratversicherungen
Die Tarife „Janitos BestSelection 2017“ und „GVO Top VIT qm“ erreichten jeweils in 3 der 8 Testszenarien die Bestplatzierung.
Der GVO-Tarif konnte besonders bei den getesteten ZÜRS-Zonen (Radebeul und Hanau) und bei der Lawinengefahr (Berchtesgaden) überzeugen. Zudem konnte er in 7 der 8 Testszenarien eine Top-5 Platzierung erreichen.
Der Tarif der Janitos konnte e sich dabei, ebenso wie der Tarif der GVO, für drei Standorte (Bischofswiesen, Niederkrüchten, Albstadt) das beste Preis-Leistungsverhältnis sichern. Er erreichte aber nur in vier Testszenarien eine Top-5 Platzierung.
Die Tarife „AXA Boxflex Invers“ und „InterRisk XXL“ konnten jeweils in einem Testszenario das beste Preis-Leistungs-Verhältnis liefern. Aber auch in den anderen Szenarien konnten sie mit guten Werten überzeugen und gehörten stets zu den besten Tarifen.
Dirk Pappelbaum, Inveda.net-Geschäftsführer, dazu:
Dirk Pappelbaum „Beim Elementarschutz gibt es nicht die eine ideale Versicherung. Es kommt darauf an, die speziellen regionalen Anforderungen zu beachten und die daraus entstehenden speziellen Risiken. Auf alle Fälle lohnt sich ein akribischer Vergleich, denn Tarife mit ähnlichem Leistungsvolumen können im Preis schnell bis 50 oder 60 Euro im Jahr variieren.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
BU-Versicherung: Kostenvergleich für Raucher und Nichtraucher
IMA: die besten Unfallversicherungen für Studierende
IMA: Die günstigsten Hausratversicherungen mit integriertem Fahrraddiebstahlschutz
Die besten Hausratversicherungen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.