Bitcoin, Alexa & Co.: Was geht, was bleibt?

Ob Sprachassistenten, Kryptowährungen oder Telemedizin – täglich kommen neue Technologien auf dem Markt. Doch was ist nur ein kurzfristiger Hype und was davon kann sich zum langlebigen Trend entwickeln? AXA Partners hat bei Verbrauchern nachgefragt.

(PDF)
Kaktus-Luftballons-190749141-FO-isaviraKaktus-Luftballons-190749141-FO-isaviraisavira / fotolia.com

So sehen 67 Prozent der Befragten im kontaktlosen Zahlen mit dem Smartphone oder der Smartwatch einen Zukunftstrend, der sich im Alltag etablieren wird.

Bitcoins beziehungsweise Kryptowährungen hingegen werden von fast der Hälfte nur als kurzfristiger Hype anerkannt.

Trend-oder-Hype-Umfrage-2019-AXATrend-oder-Hype-Umfrage-2019-AXA Was ist kurzfristiger Hype, was wird zum langfristigen Trend? Das denken die Konsumenten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Economy Business and Investment Stock ChartEconomy Business and Investment Stock ChartEconomy Business and Investment Stock Chart
Finanzen

Potenzial von Krypto-Fonds in Deutschland

55 Prozent der Bundesbürger fühlen sich auch durch eine BaFin-Genehmigung nicht dazu veranlasst, in Krypto-ETFs zu investieren. Lediglich jene, die bereits Cyberwährungen im Portfolio haben, zeigen auch Interesse an diesen Fonds. Besonders unter Jüngeren und Männern ist das Interesse groß.

Various type of CryptocurrencyVarious type of CryptocurrencyPhoto credit: depositphotos.comVarious type of CryptocurrencyPhoto credit: depositphotos.com
Finanzen

Ein Blick in die Welt der Kryptowährungen

Seitdem der Bitcoin, die Bühne betrat, hat sich eine ganze Industrie um digitale Währungen herum entwickelt. Dabei steht nicht nur der Handel im Vordergrund, sondern auch die Blockchain-Technologie. Was Kryptowährungen von anderen Assets unterscheidet und was das für den eigenen Geldbeutel bedeuten kann.

Blue binary tunnel backgroundBlue binary tunnel backgroundphonlamaiphoto – stock.adobe.comBlue binary tunnel backgroundphonlamaiphoto – stock.adobe.com
Digitalisierung

So digital sind Deutschlands Banken und Versicherungen

Die Art und Weise wie Menschen ihre Finanzen verwalten, ändert sich rasant, umfassend und tiefgreifend. Vom Online-Banking über das kontaktlose Bezahlen bis hin zum Interesse an Kryptowährungen und digitalen Versicherungen. Wie sich Kundenbedürfnisse gewandelt haben und bisher erfüllt werden.

Golden bitcoins on the background of a graphic stock chart. The Concentration of the Crypto-Currency of Virtual MoneyGolden bitcoins on the background of a graphic stock chart. The Concentration of the Crypto-Currency of Virtual Moneymegaalex11590 – stock.adobe.comGolden bitcoins on the background of a graphic stock chart. The Concentration of the Crypto-Currency of Virtual Moneymegaalex11590 – stock.adobe.com
Finanzen

Commerzbank erhält Lizenz zur Krypto-Verwahrung

Als erste deutsche Universalbank erhielt die Commerzbank die Lizenz für die Verwahrung von Krypto-Assets. Damit unterstreicht das Haus sein Engagement für den Einsatz neuester Technologien und Innovationen. Doch wie steht die Branche insgesamt zu Kryptowährungen?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.