IMA: Die günstigsten Hausratversicherungen mit integriertem Fahrraddiebstahlschutz

Die Inveda.net GmbH hat jetzt einen Preis-Leistungs-Vergleich für Hausratversicherungen mit integriertem Fahrraddiebstahlschutz durchgeführt. Analysiert wurden 47 Hausratversicherungstarife von 21 Versicherungsunternehmen anhand von 11 Leistungskategorien.

(PDF)
Fahrradschloss-1108549-PB-RAMilluFahrradschloss-1108549-PB-RAMillu

Basis der Untersuchung war das Software-Tool IMA (Inveda Makler Assistent). Jeder Tarif im IMA erhält eine bestimmte Punktzahl, die in Relation zur Prämie das Ranking im Preis-Leistungs-Vergleich ergibt.

Für das Check-Szenario wurden die Wohngegenden mit den meisten (Münster: 1.828 Diebstähle je 100.000 Einwohner) und den wenigsten (Remscheid: 36 Diebstähle je 100.000 Einwohner) Delikten ausgewählt. Der Wert des zu versichernden Fahrrads betrug während des Vergleichs 500 Euro, der Hausrat war bis zu einer Summe von 52.000 Euro versichert.

And the winner is …

Der „HK Einfach besser“-Tarif von Die Haftpflichtkasse wurde mit 268 IMA-Leistungspunkten ungefährdeter Testsieger. Er überzeugte an beiden Testorten in 8 der 10 Testszenarien. Dreimal belegt er sogar Platz 1. Allerdings gibt es keine Leistung zur Absicherung des Fahrrads bei einem Transportmittelunfall. Dank eines umfangreichen Leistungsvolumens und sehr günstigen Preisen (Münster: 76,08 Euro/Jahr; Remscheid: 63,42Euro/ Jahr) stand der Tarif am Vergleichsende auf dem ersten Platz.

Ebenfalls im Vorderfeld platzierten sich die Angebote von „InterRisk XXL, „Ostangler Fair Play Plus“ und „Barmenia Adcuri Premium 2017“.

Während der Tarif der Ostangler in Münster sehr gut abschnitt, konnte sich InterRisk in Remscheid einige Top-Platzierungen sichern. Mit Top-5-Platzierungen in allen Kategorien, darunter einmal das Siegertreppchen, konnte auch der Barmenia-Tarif sein gutes Leistungsangebot unter Beweis stellen.

Verpflichtende Leistungen und Angaben beim Tarifvergleich

  • Feuer, Leitungswasser, Sturm inkl. Hagel
  • Einbruchsdiebstahl inkl. anschließendem Vandalismus
  • Unterversicherungsverzicht
  • Grobe Fahrlässigkeit bis mindestens 52.000 Euro
  • Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall
  • Überspannung mit Blitz bis mindestens 52.000 Euro
  • Schäden durch Rauch und Ruß bis mindestens 52.000 Euro
  • Seng- und Schmorschäden bis mindestens 52.000 Euro
  • Wertsachen bis mindestens 10.000 Euro
  • Bargeld und Beiträge auf Geldkarten außerhalb von Wertschutzschränken bis mindestens 1.000 Euro
  • Urkunden, Sparbücher und sonstige Wertpapiere außerhalb von Wertschutzschränken bis mindestens 2.500 Euro
  • Schmuck, Briefmarken, Münzen, Gold, etc. außerhalb von Wertschutzschränken bis mindestens 10.400 Euro

Bild:  © josemiguels / pixabay.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht