Allianz Partners hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem InsurTech Wrisk unterzeichnet, um gemeinsam neue Kfz-Versicherungsprodukte auf der mobilen Plattform von Wrisk anzubieten.
Die mobile Plattform von Wrisk bietet flexible Versicherungslösungen. Kunden zahlen nur das, was sie benötigen, und nur dann, wenn sie es benötigen. Die Möglichkeit, Beiträge monatlich zu bezahlen, bricht mit dem traditionellen Zyklus einer jährlichen Vertragsverlängerung. Zusätzlich gibt ein personalisierter „Wrisk Score“ Aufschluss über die eigene Versicherbarkeit des Kunden.
Stephan Ruby, Chief Sales Officer von Allianz Automotive, dazu:
„Die Partnerschaft wird ein Katalysator für Digitalisierung und Vereinfachung sein. Für Allianz Automotive bietet die Zusammenarbeit mit einem InsurTech-Unternehmen wie Wrisk die Möglichkeit, kundenorientierte Lösungen auf transparente und einfache Weise entsprechend der Gesamtstrategie der Allianz anzubieten.“
Die Partnerschaft wird sich zunächst auf den britischen Markt konzentrieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CLARK übernimmt Maklergeschäft von Simplesurance
Mit der dritten vollständigen Übernahme innerhalb der letzten 12 Monate baut CLARK seine Makleraktivitäten in Deutschland weiter aus und ergänzt den eigenen Kund*innenstamm. Das Team von "Schutzklick Makler" bleibt am Standort Berlin in den Bereichen Kundenservice und -beratung tätig.
Generali stärkt globales Vermögensverwaltungsgeschäft
Mit der Übernahme von Conning sowie deren Tochtergesellschaften und der langfristigen strategischen Partnerschaft mit Cathay Life baut die Generali ihre Vermögensverwaltungskapazitäten aus.
Howden festigt Marktposition mit weiterer Übernahme
Der internationale Versicherungsmakler investiert weiter in lokales Know-how und übernimmt die Franz Goßler Versicherungsgruppe, einen der führenden Versicherungsmakler mit Schwerpunkt auf Film- und Entertainmentversicherungen im deutschsprachigen Raum.
Allianz Trade erwirbt restliche Anteile an Cosec
Der weltweit führende Kreditversicherer erwirbt von der portugiesischen Banco BPI eine 50-prozentige Beteiligung an dem portugiesischen Warenkreditversicherer. Allianz Trade besitzt bereits 50 Prozent von Cosec und wird nach Abschluss der Transaktion 100 Prozent des Unternehmens halten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.