Versicherungen für Transaktionsrisiken auf Rekordniveau

Im vergangenen Jahr wurden laut dem Transactional Risk Insurance Report von Marsh deutlich mehr Versicherungen zur Absicherung von Transaktionsrisiken abgeschlossen.

(PDF)
Globus-Dominos-51964214-FO-Ruslan-GrumbleGlobus-Dominos-51964214-FO-Ruslan-GrumbleRuslan Grumble / fotolia.com

Mittlerweile sind Deckungssummen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar pro Transaktion möglich, weil sich Private-Equity- und strategische Investoren zunehmend mit Versicherungen gegen Risiken im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen (M&A) absichern – insbesondere Warranty & Indemnity (W&I) Versicherungen.

Anzahl und Gesamtdeckungssumme gestiegen

Im Jahr 2018 wurden bei 1.089 Transaktionen entsprechende Absicherungslösungen platziert. Dies sind 31 Prozent mehr als im Vorjahr.

Zudem ist die Gesamtdeckungssumme der platzierten Versicherungen um 35 Prozent auf 36,5 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Dr. Philipp Giessen, Leiter Private Equity und M&A bei Marsh Deutschland, erklärt:

Philipp-Giessen-2019-MarshPhilipp-Giessen-2019-Marsh Dr. Philipp Giessen, Leiter Private Equity und M&A, Marsh Deutschland

„Transaktionsversicherungen sind inzwischen ein etabliertes Instrument, mit dem Deal-Risiken bei Unternehmenstransaktionen abgesichert werden können. … Der deutsche Raum ist hier keine Ausnahme. Im Vergleich zu 2017 konnten wir im Jahr 2018 die Anzahl der für deutsche Deals platzierten Policen um 43 Prozent steigern. Die große Nachfrage nach entsprechenden Absicherungslösungen dürfte auch 2019 anhalten. …

In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Versicherer, die derartige Produkte für deutsche Deals anbieten, stetig erhöht. Zudem engagieren sich Versicherer vermehrt bei Produkten zur Absicherung bekannter Risiken, die von der Deckung der klassischen W&I-Versicherung häufig ausgeschlossen sind. Besonders große Nachfrage und gesteigerte Versicherungskapazität sehen wir bei der Deckung bekannter Steuerrisiken. Angesichts dieser Entwicklung verfügt Marsh nun auch in Deutschland über Steuerexperten, die auf die Absicherung von Steuerrisiken spezialisiert sind.“

Übersicht über die Ergebnisse des Marsh-Reports

Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA): 2018 konnte Marsh Versicherungen für 479 Transaktionen platzieren. Dies entspricht einem Plus von 31 Prozent. Die Gesamtdeckungssumme der in dieser Region platzierten Versicherungen ist 2018 um 26 Prozent auf 15,93 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das durchschnittliche Prämienniveau hat sich trotz einer deutlichen Ausweitung der Versicherungskapazitäten erhöht.

Nordamerika: Die von Marsh in den USA und Kanada platzierte Gesamtdeckungssumme bei Transaktionsversicherungen stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um 53 Prozent (auf 16,56 Milliarden US-Dollar). Gründe für den Anstieg der Deckungssummen und der Anzahl versicherter Transaktionen sind niedrigere Prämien, größere Transaktionsvolumina und der verstärkte Einsatz von Versicherungen von strategischen Investoren.

Lateinamerika: Obwohl die Prämien in dieser Region im Durchschnitt deutlich höher sind als in anderen Regionen, steigt hier bei Investoren das Interesse an Transaktionsversicherungen.

Asien: Im vergangenen Jahr wurden in Südkorea und China deutlich mehr Transaktionsversicherungen eingesetzt, insbesondere die W&I-Versicherung und Versicherungen zur Absicherung von Steuerrisiken.

Pazifik: Die platzierten Deckungssummen sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen, was auf deutlich mehr Transaktionen insgesamt (+36.4 Prozent) und eine größere Zahl an versicherten großvolumigen Transaktionen zurückzuführen ist.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Business recession concept, crisis. business people analyzing sales data and the falling economic graph, Decreased funds and money. Fall of economy, capital reduction. Inflation. Falling income in GDPBusiness recession concept, crisis. business people analyzing sales data and the falling economic graph, Decreased funds and money. Fall of economy, capital reduction. Inflation. Falling income in GDPSutthiphong – stock.adobe.com
Studien

Deutsche Unternehmen verschärfen Sparkurs

Mehr als jedes zweite deutsche Großunternehmen stoppt derzeit geplante Investitionsprojekte. Keine Einsparungen vornehmen wollen indes die Unternehmen offenbar bei Investitionen in Künstliche Intelligenz und die digitale Transformation: Bereits 53 Prozent haben schon in KI investiert.

Anzugtraeger-Puzzle-437221388-AS-SMEEitzAnzugtraeger-Puzzle-437221388-AS-SMEEitzSMEEitz – stock.adobe.com
Unternehmen

Pantheon Underwriters geht an den Markt

Der 2022 gegründete Spezial-Assekuradeur fokussiert sich auf Transaktionsversicherungen für M&A und Immobilientransaktionen sowie Versicherung von Steuerrisiken. Mit drastisch verschlankten Underwriting-Prozessen und minimierten Kostenrisiko liegt der Fokus auf dem im Mittelstand.

Mann-Icons-89811055-AS-ra2-studioMann-Icons-89811055-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
Digitalisierung

Digitalisierung: Sinnvolle Versicherungen für die Online-Branche

Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt. So entstehen immer mehr Jobs, von denen bis vor kurzem noch niemand gehört hat. Mit diesen Trendberufen des 21. Jahrhunderts sind völlig neue Risiken zutage getreten. Jährlich fallen viele Unternehmen der ansteigenden Cyber-Kriminalität zum Opfer – die finanziellen Schäden liegen meistens in schwindelerregenden Höhen. Ein umfassender Versicherungsschutz in der Digitalbranche ist wichtig, doch was ist dabei wirklich ...
Anzugtraeger-Gebaeude-159196903-FO-nespixAnzugtraeger-Gebaeude-159196903-FO-nespix
Gewerbeschutz

Real Estate Guard: Versicherung für gewerbliche Immobilieninvestoren

Um die wichtigsten Risiken für gewerbliche Immobilieninvestitionen in Deutschland abzusichern, hat AIG als M&A-Versicherer den Real Estate Guard entwickelt: Eine Versicherungslösung, welche die Umwelt-, Handelskredit- und M&A-Produktangebote von AIG in sich vereint und über den Schutz einer marktüblichen Gewährleistungsversicherung hinausgeht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht