Für Direktversicherungen sind die Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Vor allem im Teilmarkt für Kfz-Versicherungen haben diese zugenommen. Dies zeigt die Untersuchung „Werbemarktanalyse Direktversicherungen 2019“ von research tools.
Aktuell beträgt das Werbevolumen 156 Millionen Euro, was einen Anstieg um 22 Prozent bedeutet.
Werbeausgaben für Kfz verdoppelt
Im Teilmarkt für Kfz-Versicherungen haben sich die Ausgaben quasi verdoppelt und sind von 24 auf 49 Millionen Euro angestiegen.
Aber auch der Teilmarkt Lebensversicherungen und der volumenstärkste Teilmarkt für Krankenversicherungen haben zugelegt.
Werbemedium TV mit höchsten Werbeausgaben
Mit der Zunahme der Werbeausgaben hat das Werbemedium TV an Bedeutung gewonnen. Inzwischen entfallen 64 Prozent der Spendings auf dieses Werbemedium, Internetbanner- und Zeitschriftenwerbung hingegen haben im Gegenzug abgenommen.
Konzentration im Werbemarkt der Direktversicherer
Die Top-5-Versicherer repräsentieren 83 Prozent des gesamten Werbemarkts. Vier davon werben für Kfz-Versicherungen und tragen damit zur starken Intensivierung dieses Teilmarkts bei.
CosmosDirekt, Ergo Direkt und Fri:day zählen zu den Versicherern mit der größten Werbedynamik. Um zusammen über 31 Millionen Euro haben diese drei Marken ihre Spendings aufgestockt.
Werbenewcomer im Direktversicherungs-Werbemarkt ist Coya, das seinen Werbeauftritt im September 2018 startete und innerhalb von fünf Jahren nach Fri:day der zweite Neuzugang in der Riege der Werbeschwergewichte ist, die aktuell mit einem Volumen von über einer Million Euro werben. Dazu zählen derzeit elf Direktversicherer, neun davon haben im Vergleich zum Vorjahr ihre Spendings aufgestockt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DISQ kürt die "Versicherer des Jahres 2023"
Die Branche kann auf einen überwiegend zufriedenen Kundenstamm bauen. Zwar können die Versicherer nicht ganz das Niveau des Vorjahres halten, erreichen aber erneut ein gutes Gesamturteil. Die Top 10 erreichen sieben Filial- sowie drei Direktversicherer.
DISQ: Kfz-Versicherer mit gutem Gesamtergebnis
Pünktlich zur Wechsel-Saison zeigt der DISQ-Test von 30 Anbietern, welche Kfz-Versicherer aktuell top sind. Spitzenreiter der Filialversicherer ist der HDI („gut“). Den ersten Platz unter den Direktversicherern sichert sich CosmosDirekt („sehr gut“).
Münchener Verein erneut Versicherer des Jahres
Die Versicherer erzielen insgesamt ein gutes Gesamtergebnis mit einem weiterhin hohen Niveau an Kundenzufriedenheit. Der Münchener Verein erreichte erneut den ersten Platz und bestätigt damit den Erfolg der Vorjahre. Ebenfalls „sehr gut“ auf Platz 2: HUK 24.
Versicherer des Jahres: Münchener Verein erneut auf Platz 1
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Einkommenssicherung und Pflegeabsicherung: ASCORE aktualisiert Bewertung
ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht. Die aktualisierten Ergebnisse stehen Nutzern des ASCORE Navigators ab sofort zur Verfügung und umfassen die Bewertungen von 49 Lebensversicherungsunternehmen.
Aktuare 2025: Hohe Gehälter, neue Anforderungen durch KI
Eine neue Gehaltsstudie von DAV und Deloitte zeigt, wie stark sich die Vergütung von Aktuarinnen und Aktuaren entwickelt hat – und warum künstliche Intelligenz schon bald zum festen Bestandteil der Ausbildung werden soll.
Fahrradversicherungen im Preis-Schock: Wann sich der Schutz trotzdem lohnt
Fahrradversicherungen werden teurer – zum Teil drastisch. Doch ab wann lohnt sich der Schutz trotz Preissprung? Und welche Alternativen bietet die Hausratversicherung? Eine neue Finanztip-Auswertung gibt Orientierung.
Versicherer schlagen Alarm: Nachhaltigkeitsbericht droht zum Bürokratiemonster zu werden
Die EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) kommt – doch die Umsetzung sorgt weiter für Diskussionen. Die Versicherer begrüßen den Referentenentwurf der Bundesregierung, warnen aber vor einer massiven Unterschätzung des Aufwands. Besonders kleine und mittlere Unternehmen droht eine Bürokratiewelle.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.