Die ConceptIF-Gruppe hat eine neue Verwaltungsplattform und ein neues Vermittlerportal gelauncht.
Makler können über das webbasierte CIF-Portal mithilfe ihrer persönlichen Zugriffsberechtigung direkt in dem Verwaltungssystem der ConceptIF arbeiten.
Unter „Meine CIF-Welt“ erhalten Makler einen Überblick über ihren Vertragsbestand bei ConceptIF. Neben der Administration der ConceptIF-Produkte können Makler ihr gesamtes Sachgeschäft für 85 Versicherer über die neue Plattform verwalten.
Gesamtübersicht über Verträge und Bestand
Der Bearbeitungszustand von eingereichten Versicherungsanträgen wird mithilfe eines webbasierten Ticketsystems dokumentiert. Im Bereich „Vertragsverwaltung“ sind sämtliche Kundenverträge hinterlegt. Neue Vertragsdokumente werden zur besseren Übersicht in einem separaten Bereich abgespeichert. Darüber hinaus kann jeder Vermittler den Abrechnungsprozess über seine verdiente Courtage online einsehen.
Jörg Winkler, Vorstand der ConceptIF-Gruppe, dazu:
„Das neue CIF-Portal ist mehr als eine relaunchte Website. Das Portal fungiert als ein verlängerter Arm unseres Bestandssystems und ermöglicht den mit uns kooperierenden Vermittlern den Zugang in das Innerste der ConceptIF-Welt, in der sämtliche Geschäftsprozesse abgebildet werden.“
Angebote online erstellen und einreichen
Informationen über die Produkte der ConceptIF und der 85 hinterlegten Versicherer stehen entweder unter „rechnen und vergleichen“ oder unter „Produktlinien“ zur Verfügung. Nachdem der Vermittler einige Tarife in die engere Auswahl genommen hat, kann er sich ihre Leistungsunterschiede in einer Zusammenfassung darstellen lassen.
Hat sich der Vermittler zuvor eingeloggt, kann er zudem ein konkretes Angebot über einschlägige Vergleichsrechner wie Mr-Money, NAFI oder Gewerbeversicherung24 berechnen lassen. Danach wäre nur noch ein Klick zu einem verbindlichen Antrag nötig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mr-Money: Preismatrix für Hausrat- und Rechtsschutz
Bislang stand die Preismatrix-Funktion nur in der Sparte Wohngebäude zur Verfügung und wurde jetzt auf die Bereiche Hausrat und Rechtsschutz erweitert.
Mr-Money erweitert Webservice für Sachvergleichsrechner
Die Fortentwicklung der Webservices umfasst nicht nur neue Sparten und deren Oberflächengestaltung von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung – es kann auch der Antrag ab sofort in der Außendarstellung an das eigene Design angepasst werden.
Mr-Money erweitert Merkmale im Sachvergleichsrechner
Im Rahmen der Anpassung der Rechnerdaten auf die aktuelle Tarifwelt der unterschiedlichen Versicherungen wurden in der Sparte Privathaftpflicht weitere neun Leistungspunkte und in der Sparte Wohngebäude weitere sieben Leistungspunkte dem Vergleichsrechner Sach///LIVE hinzugefügt.
Uelzener nutzt Mr-Money BiPRO///BOX von Mr-Money
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.