Mit der Überarbeitung ihrer Gewerbe-Haftpflicht bieten die Basler Versicherungen nun den Einschluss der erweiterten Produkt-Haftpflichtversicherung für viele neue Betriebsarten.
Außerdem wurden die zielgruppenspezifischen Produkte aktualisiert und erweitert, beispielsweise für die IT-Branche, Hotels, Gaststätten sowie für das Baugewerbe.
Leistungen des neuen Tarifs
Der neue Tarif beinhaltet unter anderem eine 3-fache Jahresmaximierung, eine Neuwertentschädigung, den Einschluss von Schlüsselverlustfolgeschäden und nicht zuletzt eine Bestands- und Innovationsgarantie (BIG). Die BIG macht Vermittler und Kunden zukunftssicher – garantiert sie doch stets den am Markt aktuellsten Versicherungsschutz. Vermittler sind so haftungssicher und Kunden heute und in Zukunft optimal und zeitgemäß geschützt.
Auch wurden die Prämienzuschläge bei einer Erhöhung der Versicherungssumme von 5 Millionen Euro auf 10 Millionen Euro spürbar reduziert. Neu im Bedingungswerk ist zudem, dass die Versicherungsleistung wegen grob fahrlässigen Verhaltens um maximal 20 Prozent gekürzt wird oder im Versicherungsfall auf den Rücktritt bei vorvertraglicher Anzeigenpflichtverletzung verzichtet wird. Die erweiterte Versehensklausel sieht eine rückwirkende Berichtigung bei nicht korrekter Betriebsbeschreibungen und/oder nicht korrekt benannten mitzuversichernden Unternehmen vor.
Zukünftig gibt es außerdem eine Online-Handel-Klausel für alle Handelsbetriebe. Damit sind automatisch Ansprüche aus Schäden des Zahlungs- und Abrechnungsverkehrs versichert.
PHV-Schutz und vereinheitlichte Selbstbehalte
Auch gibt es eine Privathaftpflicht für den Firmeninhaber (Ambiente Top Produkt der Basler Versicherungen, Versicherungssumme 5 Millionen Euro/ 10 Millionen Euro optional gegen Zuschlag) und durch die Überarbeitung des Versicherungsschutzes wurden die Selbstbehalte vereinheitlicht oder sind, wie bei Persönlichkeits- und Namensrechtsverletzungen, Ansprüchen aus Benachteiligung und in der Umwelthaftpflicht- und Umweltschadenversicherung, ganz entfallen.
Weggefallen sind zudem auch zahlreiche Sublimits, wie beim erweiterten Strafrechtsschutz, der Internet-Haftpflichtversicherung oder beim Auslösen von Fehlalarm.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Sach-Gewerbe Deckung der Basler
Basler: Schutz in der Cyberversicherung optimiert
Basler: Neuerungen bei der Werkverkehrsversicherung
Gewerbegeschäft: BGV setzt auf Qualität
Leistungsfähige Gewerbeversicherungen müssen den Anforderungen unterschiedlichster Gewerke entsprechen und ein hohes Maß an Flexibilität bieten. Um diese Erwartungen zu erfüllen, hatte der BGV bei der Produktentwicklung das Ohr ganz nah am Markt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus
Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.