In Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und Going Public bietet die MLP Corporate University den Bachelor "Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden" an.
Den Bachelor bietet die Hochschule Kaiserslautern bereits seit längerem gemeinsam mit Going Public – Akademie für Finanzberatung an. Im Zuge der Kooperation werden Module der Corporate University innerhalb des Bachelors angerechnet.
Starten wird das Bachelorprogramm im Herbst 2019. Interessierte können das Studium jeweils zum Winter- oder Sommersemester beginnen und benötigen dafür eine Hoch- oder Fachhochschulreife.
In dem grundständigen Studiengang wird MLP Beratern unter anderem Vertriebsplanung und -steuerung, Financial Planning und Wirtschaftspsychologie sowie Unternehmensanalyse vermittelt. Damit eignet er sich vor allem für neue MLP Berater ohne bisherigen Studienabschluss zur berufsbegleitenden Weiterbildung.
Flexibilität durch modularen Aufbau
Durch den modularen Aufbau des Studiengangs können Studierende den Studienverlauf individueller gestalten. Das Fernstudienmodell ermöglicht es ihnen, die Anzahl an Präsenztagen gering zu halten.
Für MLP Berater reduzieren sich diese aufgrund der bereits an der MLP Corporate University erworbenen Abschlüsse im Regelfall von 44 auf 30 Präsenztage. Eine Verkürzung der Regelstudienzeit von acht auf vier Semester ist damit je nach Voraussetzung möglich. Den Selbststudienanteil unterstützen eLearning-Einheiten, er kann komplett vom eigenen Schreibtisch erfolgen. Der Bachelor passt sich so optimal an die Beratertätigkeit an. Für das Studium lassen sich zudem markttypische Qualifikationen anrechnen.
Der Bachelor Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden ist besonders für Bankkaufleute oder Markterfahrene mit vergleichbaren Ausbildungsberufen interessant, die bereits die Hochschulreife erworben haben und sich als MLP Berater mit einem akademischen Studium weiterentwickeln wollen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Studiengang Finanzbachelor von GOING PUBLIC! wird digitaler
PERSPECTIVUM und bbvs wollen Spezialisten für betriebliche Vorsorge ausbilden
[pma:] mit Fortbildungsangeboten
Während Corona-Zwangspause: Weiterbildungszeiten online erwerben
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.