Im Leben eines nachhaltig denkenden und handelnden Menschen hört der Wunsch nach passenden Produkten nicht beim Bioapfel auf. Bei einer brancheninternen Veranstaltung im Jahr 2017 fragte eine Vertreterin einer Verbraucherzentrale, weshalb diese Zielgruppe nicht als solche wahrgenommen und behandelt wird.
Die Frage ist gut. Deshalb möchte ich diese – stellvertretend dargestellt durch zwei Beispiele – an die Branche weitergeben. Insbesondere an solche Institutionen, die sich CSR-Verantwortung auf die Fahne geschrieben haben und durch ihr Vorgehen Einfluss auf das Handeln Dritter, zum Beispiel in der Produktentwicklung, ausüben könnten.
Check24
Im Stromvergleich gibt es natürlich einen Filter für Ökostromanbieter. Selbst bei der Suche nach einem Mietwagen existiert inzwischen trotz des überschaubaren Angebots am Markt ein Filter für Hybrid-/Elektro-Autos. Weshalb gibt es in den Vergleichen zu Finanz- und Versicherungsprodukten keinen Filter für Nachhaltigkeitsaspekte?
Stiftung Warentest
Wiederholt thematisiert Deutschlands wichtigste Testorganisation zum Beispiel „saubere Zinsangebote“ oder auch „ethisch-ökologische Geldanlagen“. Und im Jahr 2017 war auch von einem Test zu „nachhaltigen Riester-Angeboten“ zu lesen.
Im Aufhänger zu einem solchen Test liest man Folgendes: „Was macht die Bank mit meinem Geld?“
Das fragen sich immer mehr Sparer.
Immer mehr Menschen wollen ihr Erspartes oder ihre Anlage keinesfalls in Konzerne, Projekte oder auch Geschäfte mitfinanzieren, die sie für fragwürdig halten.
Insofern muss die berechtigte Frage erlaubt sein: Warum gibt man dann im kompletten Versicherungsbereich nicht auch Antworten auf diese berechtigten Fragen?
Micha Hildebrandt, Vorstand vigo Krankenversicherung VVaG
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Nachhaltig versichert“ – Wer ist die vigo, was macht sie und wo kommt sie her?
Stiftung Warentest: Wohngebäudeversicherung im Test - Gute Absicherung muss nicht teuer sein
Versicherungen online abschließen: 8 von 10 Deutschen sind dabei
AXA Partners Reiseversicherung jetzt über CHECK24 abschließbar
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












