ARAG web@ktiv®: Online-Schutz für Privatpersonen erweitert

ARAG hat mit web@ktiv eine Versicherungslösung speziell für das digitale Leben auf den Markt gebracht und nun die Leistungen des Online-Schutzes erweitert.

(PDF)
Junge-Laptop-Datenstrom-114013727-FO-alphaspiritJunge-Laptop-Datenstrom-114013727-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com

ARAG web@ktiv® schützt vor den Kosten eines Rechtsstreits, der online entsteht. Zum Beispiel bei Einkauf im Fake-Shop, Missbrauch der Identität oder Cybermobbing.

Drei Leistungsvarianten

Den web@ktiv-Schutz gibt es jetzt in drei Leistungsvarianten: Basis, Komfort und Premium.

Die Basisvariante sichert einen soliden Grundschutz. Ein Plus an Sicherheit gewährleistet Komfort. Mit Premium wählt der Kunde den leistungsstärksten Online-Schutz.

Bei allen drei Varianten gibt es keine Wartezeiten und keine Selbstbeteiligung und kostet ab 49 Euro im Jahr.

Identifizierung und Löschung von Mobbing-Beiträgen

Die ARAG lässt Cybermobbing-Beiträge von einem Dienstleister im Internet identifizieren und löschen, auch noch nach fünf Jahren. Ein vom Versicherer auf Wunsch empfohlener und bezahlter Anwalt stellt Strafanzeige (Aktiver Straf-Rechtsschutz) und unterstützt den gemobbten Kunden, seinen Anspruch auf Unterlassung künftiger Verleumdungen durchzusetzen (Unterlassungs-Rechtsschutz). Zudem hilft ein Psychologe am Telefon, das Erlebte schneller zu verarbeiten.

Streitigkeiten mit Online-Händler

Beim Online-Shopping kommt es immer häufiger zu Konflikten. In solchen Fällen kommt die ARAG in der Komfort- und Premiumvariante für den entstandenen Schaden auf (Ersatz des Vermögensschadens) oder trägt alternativ die Anwaltskosten in einem Rechtsstreit.

Vorwurf angeblicher Urheberrechtsverletzungen

Bei Online-Streitigkeiten kann sich der Kunde von einem spezialisierten Anwalt zum Urheberrecht beraten lassen (Beratungs-Rechtsschutz).

Bei web@ktiv Komfort zahlt die ARAG darüber hinaus die Gebühren für dessen außergerichtliche Leistungen, wie Verhandlungen mit der Gegenseite oder das Aufsetzen von Schreiben (Urheber-Rechtsschutz). In der Premiumvariante werden zusätzlich die Kosten für die anwaltliche Vertretung vor Gericht sowie die Prozesskosten übernommen.

Elektronikversicherung für Rechner, Tablet, Spielkonsole & Co.

Mit dem neuen web@ktiv Elektronik-Schutz (im Premium-Tarif) sind Rechner, Tablet, Spielkonsole und Handy versichert. Und sogar das Zubehör ist eingeschlossen. Nach einem Schaden ersetzt die ARAG den Neuwert des defekten Gerätes – ganz gleich, ob dieser durch Kurzschluss, Bedienungsfehler oder Ungeschicklichkeit entsteht. Die Selbstbeteiligung beträgt hierbei 50 Euro.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Portrait of middle aged professional worker carpenter with ear pPortrait of middle aged professional worker carpenter with ear plittlewolf1989 – stock.adobe.com
Produkte

Novum: Gewerbeversicherung mit Schadenfreiheitsrabatt

Die ARAG lanciert ein neues Verbundprodukt für Gewerbetreibende: Innerhalb einer einzigen Police bietet ‚ARAG Recht & Gewerbe‘ umfassenden Rechts-, Sach- und Haftpflichtschutz inklusive eines Schadenfreiheitsrabattsystems und Preisvorteilen für nachhaltige Betriebe.

Frau-Senior-387535424-AS-Lumos-spFrau-Senior-387535424-AS-Lumos-spLumos sp – stock.adobe.com
Produkte

HDI mit angepasstem VH-Schutz für Berufsbetreuer

In der Neufassung des Betreuungsorganisationsgesetzes ist neben der formalen Registrierung der Berufsbetreuer eine verpflichtende VSH vorgesehen. Die HDI Versicherung stellt dafür ein neu entwickeltes Pflichtversicherungsprodukt für Berufsbetreuer vor.

Business lawyers workers meeting at law firm office. Professional executive partners working on finance strategry at the workplaceBusiness lawyers workers meeting at law firm office. Professional executive partners working on finance strategry at the workplaceKrakenimages.com – stock.adobe.com
Produkte

Haftungsschutz für Kanzleimanager und Insolvenzverwalter 

Finlex schafft zwei digitale Versicherungslösungen für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe. Mit den Risikoträgern AXA und Zurich bietet das InsureTech auf smartem Wege einen transparenten Versicherungsschutz auf bestem Prämien- und Bedingungsniveau.

champion gold winner first place in handchampion gold winner first place in handvegefox.com – stock.adobe.com
Produkte

VEMA-Favoriten in der Krankenzusatzversicherung

Nicht erst seit COVID-19 ist Kunde und Vermittler klar, was eine gute Gesundheitsversorgung im Fall der Fälle wert ist. Von Spezialisten behandelt zu werden und dann im Krankenhaus zu genesen, ohne dass einen fremde Mitpatienten und deren Besuch stören, entspricht der nachvollziehbaren Wunschvorstellung vieler Kunden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht