In diesen Städten suchen am meisten Menschen nach Anlagemöglichkeiten

Deutschlandweit ist das Interesse an Investmentmöglichkeiten sehr unterschiedlich. Das ist das Ergebnis einer Analyse von BlockState.

(PDF)
Frankfurt-94150632-FO-jotilyFrankfurt-94150632-FO-jotilyjotily / fotolia.com

Dafür hat die digitale Fundraising-Plattform für private Anlageobjekte bei insgesamt 271.860 Suchanfragen aus den 20 größten deutschen Städten ausgewertet, in welcher deutschen Großstadt am meisten Menschen nach Investmentmöglichkeiten gesucht wird. Dabei ging es um die Begriffe Anleihen, Gold, Devisen, Fonds, ETF, Wertpapiere, Aktien, Bitcoin, Ethereum und Ripple.

Bankenstadt Frankfurt ist Spitzenreiter

Im Schnitt suchen laut Untersuchung rund 17 von 1.000 Deutschen nach verschiedenen Arten von Investments.

Besonders häufig wird sich in Frankfurt am Main über Anlagemöglichkeiten informiert: Rund 29 von 1.000 Einwohnern der Bankenstadt haben nach den verschiedenen Stichworten gesucht. Aber auch Stuttgarter (26 von 1.000 Einwohner) und Münchener (24,6 von 1.000 Einwohnern) sind an Investments überdurchschnittlich interessiert.

Zu den TOP 5 des Städterankings gehören auch Köln (19,7 von 1.000 Einwohnern) und Hamburg (18,4 von 1.000 Einwohnern).

Rhein-Ruhr-Region weniger interessiert

Außer aus Köln gingen während des Untersuchungszeitraumes vergleichsweise wenig Suchanfragen zu Investment-Themen aus Städten der Rhein-Ruhr-Region ein. So gab es aus Dortmund (15,2 von 1.000 Einwohnern), Düsseldorf (14,5 von 1.000 Einwohnern) und Bonn (13,8 von 1.000 Einwohnern) jeweils nur unterdurchschnittlich viele Suchanfragen zum Thema.

Mit Essen (12,7 von 1.000 Einwohnern), Bochum (11,5 von 1.000 Einwohnern), Wuppertal (9,6 von 1.000 Einwohnern) und Duisburg (8,1 von 1.000 Einwohnern) landen zudem weitere Städte aus der Region auf vier der letzten fünf  Ränge, die nur durch Bremen (10,2 von 1.000 Einwohnern) ergänzt werden.

Berlin landet in dem Ranking nur auf Rang neun (15 von 1.000 Einwohnern).

Rang Stadt Einwohner Anzahl Suchanfragen Anzahl Suchanfragen pro 1.000 Einwohner
1 Frankfurt am Main 746.900 21.340 28,6
2 Stuttgart 632.700 16.420 26,0
3 München 1.456.000 35.760 24,6
4 Hamburg 1.830.600 36.000 19,7
5 Köln 1.080.400 19.920 18,4
6 Nürnberg 515.200 9.190 17,8
7 Dortmund 586.600 8.900 15,2
8 Berlin 3.613.500 54.370 15,0
9 Düsseldorf 617.300 8.920 14,5
10 Hannover 535.100 7.560 14,1
11 Leipzig 582.000 8.200 14,1
12 Münster 313.600 4.360 13,9
13 Bonn 325.500 4.490 13,8
14 Bielefeld 332.600 4.360 13,1
15 Dresden 551.100 7.180 13,0
16 Essen 583.400 7.420 12,7
17 Bochum 365.500 4.220 11,5
18 Bremen 568.000 5.820 10,2
19 Wuppertal 353.600 3.390 9,6
20 Duisburg 498.100 4.040 8,1
Durchschnitt 16,90

Quelle: BlockState

Mehr Suchanfragen bei Bitcoin als bei Aktien

Das am häufigsten gesuchte Stichwort war mit mehr als 162.000 Suchanfragen Bitcoin. Damit gab es zehnmal mehr Anfragen als zum Stichwort Aktie (15.220). Vergleichsweise häufig suchten die Deutschen zudem nach Gold (25.840).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Rotes-Haus-auf-Muenzstapeln-89249649-FO-aytuncoylumRotes-Haus-auf-Muenzstapeln-89249649-FO-aytuncoylum
Finanzen

Verschuldungsbereitschaft auf hohem Niveau

Auf der Suche nach einer sicheren Geldanlage steigt das Investment in das Immobilieneigentum. Immer mehr Menschen sind deshalb bereit, sich dafür immer höher zu verschulden. In den Metropolregionen ist die Verschuldungsbereitschaft besonders hoch.
Familie-Haus-Auto-116436205-AS--Soloviova-LiudmylaFamilie-Haus-Auto-116436205-AS--Soloviova-LiudmylaSoloviova Liudmyla – stock.adobe.com
Finanzen

Wer eine Stunde fährt, spart beim Hauskauf

Wer bereit ist, eine Stunde aus der Stadt hinauszuziehen, spart beim Hauskauf bis zu 52 Prozent. In Frankfurt, Hamburg und Stuttgart ist das Sparpotenzial im Umland am größten. 
Anuugtraeger-Regenschirm-Pfeil-56533401-FO-alphaspiritAnuugtraeger-Regenschirm-Pfeil-56533401-FO-alphaspirit
International

Lloyd’s City Risk Index: Börsencrash die größte Bedrohung

Risiken wie Cyberangriffe oder Börsencrashs stellen eine größere Bedrohung für die deutsche Wirtschaftsleistung dar als Naturkatastrophen wie Orkane und Überschwemmungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Lloyd’s. Demnach beläuft sich die Gefährdung der deutschen Wirtschaftsleistung auf geschätzte 4,96 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Be
Stefan Lehmann, Vorsitzender des Vorstands der Generali Deutschland AGStefan Lehmann, Vorsitzender des Vorstands der Generali Deutschland AGGenerali Deutschland AG
Unternehmen

Generali verlegt Hauptsitz ins Münchener Werksviertel

Generali setzt auf Standortwechsel und Nachhaltigkeit: Der Versicherer verlegt seine Konzernzentrale ins Münchener Werksviertel und kombiniert moderne Arbeitswelten mit hohen Energieeffizienz-Standards.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht