Getsafe erweitert sein Leistungsportfolio um eine Hausratversicherung und komplettiert damit sein Angebot speziell für Versicherungseinsteiger.
Kunden können diese digital abschließen und per Smartphone verwalten sowie flexibel erweitern.
Neben dem Basistarif kann auch das Zusatzmodul „Glas“ oder eine Premiumvariante mit höheren Deckungssummen gewählt werden.
Alle Produkte können täglich gekündigt und Schäden per App gemeldet werden. Damit verspricht Getsafe eine neue, unkomplizierte und transparente Versicherungserfahrung auf dem Smartphone – ohne lange Wartezeiten und ohne papierbasierte Prozesse.
Christian Wiens, CEO und Gründer von Getsafe, sagt:
„Mit unserem Ansatz berücksichtigen wir die Bedürfnisse der Kunden, in einer digitalen und schnelllebigen Welt nicht an feste Vertragslaufzeiten gebunden zu sein.
Bei den Versicherungseinsteigern wachsen wir in absoluten Zahlen schneller als die etablierten Versicherer.“
Das Alter der Kunden liegt durchschnittlich bei 29 Jahren.
Bis Jahresende will Getsafe deutlich über 100.000 Kunden überzeugen und in den kommenden zwei Jahren in mindestens drei weitere europäische Länder expandieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hohes Einbruchsrisiko: Haushalte in Großstädten zu wenig abgesichert
Neue Produktwelt der Gothaer
Fahrraddiebstahl: Schadenssummen steigen trotz sinkender Fallzahlen
Elementarschadenversicherung: Ein französisches Modell für Deutschland?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden
Neuer Hausrattarif von rhion.digital
Moderne und alternative Wohnformen: Sicherheit für Dauercamper, Tiny Houses und Wochenendhäuser
DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













