Um künftig Produktkonzepte unter Einbeziehung von Lebensversicherungskomponenten anzubieten, plant die DFV Deutsche Familienversicherung AG mit den VPV Versicherungen als Risikoträger den Abschluss einer strategischen Kooperation.
Dr. Stefan M. Knoll, Vorstandsvorsitzender und Gründer der DFV, ergänzt:
„Wir freuen uns daher sehr, dass die VPV ihr seinerzeitiges rein finanzielles Investment zu einem strategischen Investment deklariert hat. Die sich anbahnende Kooperation in der Lebensversicherung stellt für beide Unternehmen ein enormes Wachstumspotenzial dar.“
Die VPV war im vergangenen Jahr, im Rahmen des Börsenganges der Deutschen Familienversicherung, als Aktionärin in das Insurtech eingestiegen.
Dr. Ulrich Gauß, Vorstandsvorsitzender der VPV, wurde zudem im Rahmen der Hauptversammlung der Deutschen Familienversicherung in deren Aufsichtsrat gewählt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VPV mit neuem Vorstandsvorsitzenden
VPV Finanzservice startet Mehrfachagentenvertrieb
Die VPV Versicherungen haben am 1. Februar 2024 mit der VPV Finanzservice GmbH und Alexander Manthey als Geschäftsführer den Vertrieb über Mehrfachagenten gestartet.
Mediolanum International Life wird neuer blau direkt-Partner
Ab sofort ist 'Mediolanum Life Plan', eine Fondspolice mit Intelligent Investment Strategy, auch über die blau direkt-Plattform erhältlich. Zudem stellt der Lebensversicherer Finanzberatern ein Tool zur Verfügung, mit dem beliebige Szenarien aus der Vergangenheit empirisch simuliert werden können.
Altersvorsorge: VPV erweitert Auslandsgeschäft um Norwegen
Die VPV bietet norwegischen Kunden einen Tarif auf Basis des VPV Zukunftsplans Plus an, der norwegischen Anforderungen entspricht. Vermittelt das Geschäft über den norwegischen Agenten Saga Forsikring AS.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.