Berufsunfähigkeitsversicherung: VKB differenziert nach Raucherstatus und BMI
Erstmals differenziert der Konzern Versicherungskammer in seiner neuen Berufsunfähigkeitsversicherung nach Raucherstatus und nach Body-Mass-Index (BMI).
Auch werden die Berufsgruppen nun noch detaillierter differenziert. Dies ermöglicht ein feiner abgestimmtes Pricing, das im Ergebnis zu günstigeren Beiträgen für verschiedene Berufsgruppen führt.
Die im Antragsprozess erforderlichen Gesundheitsfragen wurden zudem überarbeitet und deutlich vereinfacht.
Für junge Menschen bis zum 30. Lebensjahr ist nunmehr eine Umgruppierung in eine günstigere Berufsgruppe möglich, sollten sie innerhalb der ersten fünf Jahre nach dem Abschluss einen neuen Beruf ergreifen. Eine Schlechterstellung ist dabei ausgeschlossen.
Beamte, Richter oder etwa Berufssoldaten können optional eine Dienstunfähigkeitsklausel einschließen.
Wenn ein Selbstständiger berufsunfähig wird, bietet der Konzern Versicherungskammer auf Wunsch eine einmalige Kapitalzahlung in Höhe von sechs Monatsrenten an, damit der Betrieb umorganisiert und auf die neuen Gegebenheiten umgestellt werden kann.
Die neue Produktfamilie EinkommensSicherung wird von allen drei Lebensversicherern des Konzerns Versicherungskammer – der Bayern-Versicherung Lebensversicherung, der SAARLAND Lebensversicherung und der Öffentlichen Lebensversicherung Berlin Brandenburg – über alle Vertriebswege hinweg angeboten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jedem Zweiten fehlt Unfall- oder Einkommensschutz
Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check
Vertriebswege in der Berufsunfähigkeitsversicherung
BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
#WIR: Gemeinsam erfolgreich sein und dafür immer besser werden
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.