Durch neue Finanzierungsmodelle wird das Leasing von Fahrrädern und E-Bikes immer attraktiver. Dies bringt neue Bedürfnisse an den Versicherungsschutz mit sich, auf die hepster mit neuen Versicherungslösungen für Fahrrad-Leasing eingeht.
Diensträder werden immer beliebter und sind vor allem in Ballungsgebieten eine echte Alternative zum klassischen Dienstwagen.
Gemeinsam mit der Gothaer und der Helvetia als Risikoträger hat hepster nun ein Versicherungspaket entwickelt, das aus vier Einzelversicherungen besteht: Neben der klassischen Vollkaskoversicherung für das Fahrrad bietet ein Schutzbrief 24-Stunden-Soforthilfe bei Unfällen und Pannen. Als Innovation auf dem Markt kommen eine Restschuldversicherung und die Gap-Deckung hinzu.
Die vier Versicherungen können sowohl einzeln als auch im Paket als Zusatzleistung integriert werden.
hepster übernimmt somit auch die nahtlose Integration der Versicherungen in die Prozesse der Leasing-Gesellschaften, Retailer und Arbeitgeber. Dies ermöglicht eine digitale Antragsaufnahme sowie eine sofortige Gewährleistung des Versicherungsschutzes mit der Übernahme des Dienstrads.
Über einen persönlichen, digitalen Kundenbereich besteht für die Mitarbeiter die Möglichkeit, etwaige Schäden an ihrem Dienstrad direkt zu melden.
Die Plattformtechnologie ermöglicht eine Automation sämtlicher Abrechnungsprozesse sowie ein Dokumenten-Management in Echtzeit. Darüber hinaus bietet hepster bei Bedarf eine Payment-Abwicklung an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital mit Wechseltarif für Kfz-Versicherungen
Versicherte profitieren von der Neodigital-Garantie und erhalten mindestens den gleichen Versicherungsschutz ihrer bisherigen Kfz-Police zu einem garantierten Kostenvorteil von fünf Prozent. Basis für den Wechseltarif ist das NEO L-Versicherungspaket.
VHV KLASSIK GARANT 2.0: Sparpotenzial durch Telematik
Der leistungsstarke VHV KLASSIK-GARANT 2.0 bietet Autofahrern durch den kostenlosen Telematik-Baustein Sparpotenzial.
Überschwemmung – ein Fall für die Kasko
hepster erweitert Kooperation mit PLANQUADRAT
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Schadenbilanzen von Elektroautos und Verbrennern: Unterschiede schrumpfen
Die Schadendaten von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gleichen sich weiter an. Nach einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) liegen die Vollkasko-Schäden von Elektroautos nur noch 15 bis 20 Prozent über denen vergleichbarer Verbrenner. In der Vorjahresauswertung betrug der Unterschied noch 20 bis 25 Prozent.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.