bAVnet der NÜRNBERGER ist online

Mit der NÜRNBERGER Versicherung geht ein weiterer Produktanbieter mit dem bAVnet von xbAV online.

(PDF)
Anzugtraeger-Anzugtragerin-Laptop-118448072-FO-contrastwerkstattAnzugtraeger-Anzugtragerin-Laptop-118448072-FO-contrastwerkstattcontrastwerkstatt / fotolia.com

Über das Portal verwalten Arbeitgeber die NÜRNBERGER-Verträge ihrer Mitarbeiter zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) online selbst, was eine große Zeitersparnis mit sich bringt.

Dominik Stadelbauer, Leiter Marktmanagement Firmen der NÜRNBERGER Versicherung, dazu:

„Überzeugt hat uns bei xbAV die zentrale bAV-Plattform. Wir möchten unseren Arbeitgeberkunden die beste digitale Lösung an die Hand geben. In einer unabhängigen Plattform sehen wir die Zukunft.“

Das NÜRNBERGER bAVnet bietet Arbeitgeberkunden:

  • transparenter Überblick über die bAV-Verträge
  • reduzierter Aufwand bei Vertragsänderungen
  • intuitive Bedienung und schnelle Bearbeitung

Martin Bockelmann, CEO von xbAV, sagt:

„Über Schnittstellen sind alle Stakeholder miteinander vernetzt. Jeder bekommt die Information, die er braucht. Das spart viel Zeit und Geld. Es hilft allen Beteiligten.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bockelmann-Martin-xbAV-2015Bockelmann-Martin-xbAV-2015
bAV

Betriebliche Altersversorgung - einfach, effizient, digital

Vor dem - zugegeben lukrativen - Brocken betriebliche Altersvorsorge schrecken Makler und Unternehmer häufig zurück. Der Grund: der hohe Verwaltungsaufwand. Das experten-netzwerk sprach mit Martin Bockelmann, Geschäftsführer der xbAV GmbH, über seine Bestrebungen, durch Digitalisierung Vertrieb und Verwaltung zu erleichtern.
Mann-froehlich-Smartphone-5892133-PB-Sammy-SanderMann-froehlich-Smartphone-5892133-PB-Sammy-SanderSammy-Sander – pixabay.com
Tools

simplr: mehrsprachig und ein Update für das Belegschafts- und bAV-Geschäft

Mit dem Update verfügt die Endkunden-App simplr über einen Dark Mode sowie eine englische Sprachversion. Letztere unterstützt insbesondere das bAV- und Belegschaftsgeschäft bei international tätigen Konzernen.

Email LettersEmail Letters
bAV

Papierloser bAV-Schriftverkehr für Arbeitgeber

Canada Life führt mit dem Arbeitgeber-Postfach einen weiteren Service auf der digitalen bAV-Verwaltungsplattform Canada Life bAVnet ein. Dieser ermöglicht es Arbeitgebern, nun auch den gesamten Schriftverkehr mit zu bAV-Verträgen digital zu führen – ganz ohne Papier.

Casual young businessman on the phone at desk in officeCasual young businessman on the phone at desk in officemauritius images/Westend61/Philipp Nemenz
bAV

Altersvorsorge leicht gemacht

Viele Menschen tun sich mit dem Thema Altersvorsorge schwer. Oft fallen Sätze wie: „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“ oder „Darum kümmere ich mich morgen“. Canada Life bietet moderne Lösungen, die keinen Platz für Ausreden lassen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht