Mit der Gründung des digitalen Gewerbeversicherers andsafe erweitert der Provinzial NordWest Konzern sein Portfolio. Hauptzielgruppe sind digitalaffine Gewerbekunden aus dem Bereich der Kleinunternehmen.
Zum Start bietet andsafe ein Betriebshaftpflicht-Produkt an und das Produktangebot soll in Kürze um eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung erweitert werden.
Der Gewerbeversicherer wird laut Dr. Thomas Niemöller, Vorstand Betriebsorganisation und Informationstechnologie bei der Provinzial NordWest, durch eigenständige Entscheidungsstrukturen, eigene IT-Systeme sowie digitale, automatisierte Kernprozesse extrem hohe Umsetzungs- und Reaktionsgeschwindigkeiten erreichen.
Stefan Richter, Komposit-Vorstand der Provinzial NordWest, ergänzt:
„Zudem verfügt andsafe über ein genau auf die Zielgruppe zugeschnittenes Preismodell, eine intuitive Antrags- und Abschlussstrecke, die unter Einbeziehung der Kunden laufend weiterentwickelt wird, sowie eine möglichst einfache und schnell verständliche Produktgestaltung. Auch in der Produktentwicklung werden die Kunden laufend mit einbezogen, um so möglichst nah an den individuellen Bedürfnissen der Zielgruppe zu sein … .“
andsafe bezieht dabei sämtliche erforderlichen Dienste aus der Cloud und kann sich so immer auf dem neuesten Stand der Technik halten. Dies hat auch Einfluss auf die Entwicklungsgeschwindigkeiten, denn neue Features können quasi über Nacht live geschaltet werden. Die adesso Group lieferte hierfür die komplette IT-Architektur.
Gleichzeitig wird andsafe auch auf die im Provinzial NordWest Konzern vorhandenen Vertriebs- und Markterfahrungen sowie auf die Expertise beispielsweise im Bereich Produktentwicklung und Aktuariat zurückgreifen. Durch diese Zusammenarbeit, die zugleich redundante Strukturen vermeidet, wird auch der für den Konzern wichtige und gewünschte Erfahrungsaustausch zwischen den Gesellschaften sichergestellt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Digitalversicherer bringt Reiseversicherung auf den Markt
andsafe bietet ab sofort eine Reiseversicherung. Der weltweite Schutz kommt mit einer 24/7 Notfall-Hotline und greift bis zu einem Gesamtpreis von 15.000 Euro. Drei Bausteine sorgen für optimalen Schutz: Reiserücktrittversicherung, Reiseabbruchversicherung und Reisegepäckversicherung.
andsafe mit Privathaftpflichtversicherung
Neue Hundehaftpflicht von andsafe
Gothaer GarantieRente Index: nachhaltige Altersvorsorge im Trend
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.