Die Gothaer kooperiert nun mit der Robert Bosch Smart Home GmbH und baut damit ihr digitales Ökosystem weiter aus.
Bosch setzt mit seinem Smart-Home-Angebot auf die Vernetzung des Hauses beziehungsweise der Wohnung.
Dr. Christopher Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine, dazu:
„Die Partnerschaft mit anderen Unternehmen zur Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells ist fester Bestandteil unserer Strategie. Wir wollen uns zunehmend auch zu einem digitalen Risiko- und Servicepartner entwickeln und unsere Kunden mit digitalen Services begeistern. Dazu soll der Ausbau unseres digitalen Ökosystems in puncto Smart Home beitragen.“
Kunden der Gothaer profitieren im ersten Schritt durch Preisnachlässe von der Partnerschaft: Ein speziell zusammengestelltes Starterpaket, das aus einem Bewegungsmelder, einem Rauchmelder, einem intelligenten Zwischenstecker für Elektrogeräte zur Anwesenheitsvortäuschung sowie zwei Tür-/Fenster-Kontakten besteht, erhalten Kunden zum Vorteilspreis von 279,79 Euro. Auch auf alle weiteren Produkte aus dem Smart-Home-Portfolio von Bosch erhalten Gothaer Kunden ebenfalls Vergünstigungen.
Gabriel Wetzel, Geschäftsführer der Robert Bosch Smart Home GmbH freut sich:
„Durch die Kooperation können wir Gothaer Kunden direkt und einfach dabei unterstützen, die Sicherheit in ihrem Zuhause zu erhöhen.“
Die Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Smart Home GmbH ist nach der Kooperation mit ABUS und GROHE der nächste Schritt für die Gothaer im Smart Home-Markt. Die nächsten Schritte zum Ausbau der Zusammenarbeit mit allen drei Kooperationspartnern sind bereits in Planung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Generali stärkt globales Vermögensverwaltungsgeschäft
Howden festigt Marktposition mit weiterer Übernahme
Allianz Trade erwirbt restliche Anteile an Cosec
Allianz X übernimmt Innovation Group
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.