Die Gothaer kooperiert nun mit der Robert Bosch Smart Home GmbH und baut damit ihr digitales Ökosystem weiter aus.
Bosch setzt mit seinem Smart-Home-Angebot auf die Vernetzung des Hauses beziehungsweise der Wohnung.
Dr. Christopher Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine, dazu:
„Die Partnerschaft mit anderen Unternehmen zur Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells ist fester Bestandteil unserer Strategie. Wir wollen uns zunehmend auch zu einem digitalen Risiko- und Servicepartner entwickeln und unsere Kunden mit digitalen Services begeistern. Dazu soll der Ausbau unseres digitalen Ökosystems in puncto Smart Home beitragen.“
Kunden der Gothaer profitieren im ersten Schritt durch Preisnachlässe von der Partnerschaft: Ein speziell zusammengestelltes Starterpaket, das aus einem Bewegungsmelder, einem Rauchmelder, einem intelligenten Zwischenstecker für Elektrogeräte zur Anwesenheitsvortäuschung sowie zwei Tür-/Fenster-Kontakten besteht, erhalten Kunden zum Vorteilspreis von 279,79 Euro. Auch auf alle weiteren Produkte aus dem Smart-Home-Portfolio von Bosch erhalten Gothaer Kunden ebenfalls Vergünstigungen.
Gabriel Wetzel, Geschäftsführer der Robert Bosch Smart Home GmbH freut sich:
„Durch die Kooperation können wir Gothaer Kunden direkt und einfach dabei unterstützen, die Sicherheit in ihrem Zuhause zu erhöhen.“
Die Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Smart Home GmbH ist nach der Kooperation mit ABUS und GROHE der nächste Schritt für die Gothaer im Smart Home-Markt. Die nächsten Schritte zum Ausbau der Zusammenarbeit mit allen drei Kooperationspartnern sind bereits in Planung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Generali stärkt globales Vermögensverwaltungsgeschäft
Mit der Übernahme von Conning sowie deren Tochtergesellschaften und der langfristigen strategischen Partnerschaft mit Cathay Life baut die Generali ihre Vermögensverwaltungskapazitäten aus.
Howden festigt Marktposition mit weiterer Übernahme
Der internationale Versicherungsmakler investiert weiter in lokales Know-how und übernimmt die Franz Goßler Versicherungsgruppe, einen der führenden Versicherungsmakler mit Schwerpunkt auf Film- und Entertainmentversicherungen im deutschsprachigen Raum.
Allianz Trade erwirbt restliche Anteile an Cosec
Der weltweit führende Kreditversicherer erwirbt von der portugiesischen Banco BPI eine 50-prozentige Beteiligung an dem portugiesischen Warenkreditversicherer. Allianz Trade besitzt bereits 50 Prozent von Cosec und wird nach Abschluss der Transaktion 100 Prozent des Unternehmens halten.
Allianz X übernimmt Innovation Group
Allianz X übernimmt 100 Prozent der Innovation Group Holding Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Schaden- und Technologielösungen für die Versicherungs- und Automobilbranche. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.