Die Gothaer richtet sich mit neuen Leistungsbausteinen und einer Vielzahl von Leistungsverbesserungen in den Produkten auf die neuen Rahmenbedingungen einer digitalisierten Welt aus.
So kann nun zusätzlich zur Hausratversicherung der neue Baustein Internet Schutz abgeschlossen werden. Dieser tritt beispielsweise bei einem Vermögensschaden durch Diebstahl von Identitäts- und Zahlungsmitteldaten, beim Online-Shopping und bei Online-Buchungen ein.
Bausteine Elektronik Schutz, Smart Home Schutz und Kunst & Mobilien Schutz
Die Bausteine Elektronik Schutz und Smart Home Schutz sind ebenfalls flexibel wählbar. Gothaer Kunden, die eine Smart Home-Anlage der Kooperationspartner Abus oder Bosch installiert haben, profitieren beitragsfrei von diesem Baustein – beispielsweise durch eine Erhöhung von Entschädigungsgrenzen.
Jörg Kranz, Leiter des Produktmanagements für Privatkunden, dazu:
„Heutzutage gehören hochwertige elektronische Geräte wie Smart TV, HiFi-Anlagen oder mobile Endgeräte zum Standard vieler Haushalte. Schäden an allen Elektrogeräten des Haushalts lassen sich bei der Gothaer durch den neuen Elektronik Schutz absichern.“
Kunden, die den Baustein hinzuwählen, erhalten für ihre Geräte im ersten Jahr der Anschaffung den Neuwert, danach erfolgt die Erstattung nach der Zeitwertstaffel.
Mit dem Baustein Kunst & Mobilien Schutz, der zum Premium-Tarif zuwählbar ist, können Kunstliebhaber oder Menschen mit besonders wertvollem Inventar ihre Wertgegenstände umfassend absichern.
Multirisk-Produkte Wohnung&Wert sowie Heim&Haus
Darüber hinaus hat die Gothaer ihre Multirisk-Produkte „Wohnung&Wert“ sowie „Heim&Haus“ überarbeitet und weiter verbessert. Neu ist, dass im Rechtsschutzbereich der Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz nach Bedarf abgewählt werden kann.
Auch bei den Multirisk-Produkten sind die innovativen Bausteine Elektronik Schutz, Smart Home Schutz und darüber hinaus der neue Extra Schutz flexibel hinzu wählbar. Der Extra Schutz bietet unter anderem eine Allgefahrendeckung für den Hausrat sowie bei dem Produkt Heim&Haus auch für das Wohngebäude. Darüber hinaus sind auch Schäden durch Identitätsdiebstahl und andere Cyber-Risiken abgesichert.
PHV: Update der Versicherungsbedingungen
In der Privathaftpflichtversicherung wurden durch ein Update der Versicherungsbedingungen einige Neuerungen integriert. So gibt es beispielsweise im Premium-Tarif eine Deckungserweiterung bei geliehenen Fahrzeugen. Hier besteht Versicherungsschutz, wenn das geliehene Fahrzeug mit dem falschen Treibstoff betankt wurde. Zudem greift ein SFR-Retter, wenn mit dem Fahrzeug ein Haftpflichtschaden verursacht wird. Bei einem Vollkaskoschaden übernimmt die Gothaer die Selbstbeteiligung.
Außerdem sind verschiedene Entschädigungsgrenzen, wie bei Schlüsselverlust, erhöht worden. Dieses Produkt-Update gilt zum unveränderten Beitrag. Sämtliche Verbesserungen gelten automatisch auch für Kunden des aktuellen Tarifes aus dem Jahr 2018.
Virtual-Reality-Haus zur Veranschaulichung
Um Kunden mögliche Schadenquellen, aber auch Präventionsmöglichkeiten lebensecht vor Augen zu führen, hat die Gothaer im Rahmen der Produkteinführung ein eigenes Virtual Reality (VR)-Haus entwickelt. Dort lässt sich beispielsweise realitätsnah nachvollziehen, was ein Leitungswasserschaden anrichten kann oder an welchen Stellen des Hauses Einbrecher vermehrt in die Wohnung eindringen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Privathaftpflicht der Gothaer mit Vorteilen für Alleinerziehende
Zum 01. Juni bietet die Gothaer eine neue Privathaftpflichtversicherung mit der höchsten verfügbaren Deckungssumme im deutschen Markt an. Alleinerziehende profitieren zudem von bis zu 25 Prozent günstigeren Beiträgen.
FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools
Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.
BdV-Abmahnung gegen Lemonade erfolgreich
andsafe mit Privathaftpflichtversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.