Die Württembergische Krankenversicherung arbeitet mit der TeleClinic zusammen, so dass sich Kunden mit einer Württembergischen Krankenvollversicherung über diesen neuen Service auf digitalem Wege ärztlich beraten lassen können.
Im Krankheitsfall sowie bei allen Fragen rund um die Gesundheit, zu Therapien oder Medikamenten helfen die Ärzte der TeleClinic orts- und zeitunabhängig weiter.
Dr. Gerd Sautter, Vorstand Württembergische Krankenversicherung AG, sagt:
„Der Service von TeleClinic ergänzt die bewährte medizinische Versorgung vor Ort. Durch die Kooperation können wir unseren Kunden einen digitalen Zugang zu ärztlicher Versorgung bieten und so unser Angebot im digitalen Kundenservice weiter ausbauen.“
Neben dem digitalen Arztbesuch und der Ausstellung von Privatrezepten können die Vollversicherten der Württembergischen und ihre mitversicherten Familienmitglieder zum Beispiel auch elektronische Facharztüberweisungen in Anspruch nehmen sowie medizinische Dokumente auf der TeleClinic-Plattform verwalten. Zudem offeriert die TeleClinic-App einen Erinnerungsservice für Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Telemedizinangebot für R+V-Versicherte
Private Krankenversicherung in 2019 gewachsen
uniVersa: Erinnerungsservice für BU-Option
map-report 910: Private Krankenversicherer weitgehend mit stabilen Beiträgen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.