Über die Vergleichsplattform Covomo kann nun der Tarif der Tierhalterhaftplichtversicherung von Neodigital Versicherung AG mit anderen Angeboten verglichen werden.
Auf dem Covomo-Portal haben Makler die Möglichkeit, Spezial- und Zusatzversicherungen zu vergleichen. Dadurch kann die Zeit, die für Recherche und Bearbeitung aufgewendet wird, deutlich reduziert werden.
Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing von Neodigital, erklärt:
„Mit unseren webbasierten Angeboten unterstützen wir den klassischen Versicherungsmakler bei der Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse. Die Versicherungsprodukte von Neodigital passen deshalb ausgezeichnet zu einer Tarifdatenbank wie Covomo, die Maklern schnell und bequem einen Überblick über aktuelle Versicherungsprodukte verschafft.“
Auch können auf dem Covomo-Portal per Mausklick Kampagnen gestartet und Vergleichsrechner als White Label auf den persönlichen Websites der Makler integriert werden.
Dr. Eberhard Riesenkampff, Geschäftsführer von Covomo, dazu:
„Unser Ziel ist es, Makler vor allem bei ihren täglichen Aufgaben zu entlasten. Sie können bei uns über 1.500 Tarife von mehr als 60 Versicherungsunternehmen transparent vergleichen. Der konsequent digitale Ansatz von Neodigital kommt diesem Anspruch entgegen und passt hervorragend in unser Unternehmenskonzept.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Suchmaschine Snoopr und SDV AG kooperieren
Covomo hat zwei neue Kooperationspartner
Neodigital und Mr-Money: Vertragsdaten vollständig über die BiPRO-BOX
Neodigital-Prozesse mit b-tix BiPRO Clients verknüpft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.