Die Fonds Finanz hat einen neuen Partner: das Technologieunternehmen xbAV.
Nun können die Vermittler der Fonds Finanz alle bAV-Lösungen von xbAV nutzen.
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, dazu:
„Mit xbAV konnten wir den führenden Technologieanbieter für digitale Lösungen in der betrieblichen Altersversorgung als starken Partner an unsere Seite holen. Die bAV ist ein überaus wachstumsstarker Markt mit enormem Potenzial. Unsere Vermittler können sich diesen ab sofort ganz einfach, professionell und effizient erschließen. Den Zugang zu xbAV erhalten sie dabei komplett kostenfrei.“
So führt der „bAV-Berater“ den Vermittler durch die gesamte Beratung. Die Software ermittelt die Versorgungslücke, simuliert die Lohnabrechnung mit und ohne bAV, vergleicht bAV mit privater Vorsorge und beinhaltet die Nachsteuerbetrachtung in der Rentenphase. Alle Dokumente werden automatisch erstellt und können digital übermittelt werden.
Arbeitgeber verwalten mit dem „bAV-Manager“ die bAV online selbst: Der Mitarbeiter in der Personalabteilung wird durch alle bAV-Prozesse geführt. Der Vermittler ist über seinen persönlichen Zugang eingebunden, erhält Änderungen und kann seine Zeit noch besser für Beratungsgespräche nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Investor Hg steigt mit 60 Prozent bei Fonds Finanz ein
Fonds Finanz erweitert Vertriebsteam
Fonds Finanz unterstützt virtuelles Klassenzimmer
Fonds Finanz mit Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2019
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.