Die Fonds Finanz will die Digitalisierung des Unterrichts an deutschen Schulen fördern, weswegen sie nun erster Partner im netzklasse-Patenprogramm wird.
Basierend auf der Technologie der Online-Beratungssoftware Bridge wurde während des Lockdowns mit netzklasse ein virtuelles Klassenzimmer entwickelt.
Die Vermittler der Fonds Finanz sind ab sofort dazu aufgerufen, Schulen für eine kostenfreie Nutzung des virtuellen Klassenzimmers netzklasse anzumelden. Dazu müssen sie Teil des Fonds-Finanz-Bonusprogramms „Three Circles“ sein und dort den Status Bronze, Silber oder Gold besitzen.
Je nach Status können sie zwischen ein und drei Schulen mit dem Patenprogramm fördern. Diese können sich anhand eines Antragsformulars für das virtuelle Klassenzimmer anmelden und den Service nach Freischaltung und Überprüfung der Verbindung zur Fonds Finanz für das Schuljahr 2020/21 kostenlos nutzen. Die Fonds Finanz übernimmt die Kosten von 1.000 Euro pro Schule.
Norbert Porazik sagt:
„Die Weiterbildung unserer Makler auf digitalem Weg hatte für uns schon immer oberste Priorität. Durch den Lockdown sind uns aber enorme Defizite bei der Schulbildung in unserem Land aufgezeigt worden, insbesondere in Sachen digitaler Bildung. In den Schulen fehlt es derzeit oft an Hilfsmitteln, um den Lehrern den virtuellen Unterricht überhaupt zu ermöglichen. Mit dem netzklasse-Patenprogramm wollen wir die Chance ergreifen und uns für besseren, digitalen Unterricht engagieren. Das Programm ist zudem zu 100 % DSGVO-konform und wird ausschließlich auf deutschen Servern gehostet.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz erweitert Vertriebsteam
Fonds Finanz mit Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2019
Fonds Finanz erweitert Geschäftsleitung
Fonds Finanz arbeitet mit Hansekuranz Kontor zusammen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.