FRIDAY hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, an der sich Sevenventures und German Media Pool zusammen mit über 39 Millionen Euro beteiligen. Die Baloise Group investiert 75 Millionen Euro.
SevenVentures ermöglicht FRIDAY, Versicherungsprodukte in reichweitenstarken und zielgruppenaffinen Werbeumfeldern der ProSiebenSat.1-Gruppe bekannt zu machen. German Media Pool bündelt für FRIDAY Medienunternehmen in den Kategorien Fernsehen, Radio, Out-of-Home und Print.
Gert De Winter, Baloise Group CEO, dazu:
„Das Media-for-Equity Investment der neuen Investoren zeigt, dass wir mit FRIDAY den Nerv der Zeit getroffen haben. Unsere Kunden wollen einfachere Versicherungsprodukte und gemeinsam mit den neuen Investoren werden wir sicherstellen, dass eine Vielzahl von Kunden sich für unsere einfachen Versicherungslösungen begeistern lassen.“
Seit Gründung in 2017 hat FRIDAY über 45.000 Neukunden für ihre Autoversicherung gewonnen. Bis 2021 will der Versicherer zum beliebtesten Digitalversicherer in Deutschland werden.
Florian Pauthner, CEO SevenVentures, sagt:
„Ein Investment im Bereich digitaler Versicherungsprodukte bietet erhebliches Potenzial. FRIDAY hat in kürzester Zeit wesentliche Erfolge in einem milliardenschweren Markt erzielt. Mit der kundenorientierten Produktentwicklung modernisiert das Team Prozesse und optimiert das Kundenerlebnis. … .“
Themen:
LESEN SIE AUCH
hepster knüpft den 10 Mio. Euro-Finanzierungssack zu
Ziel der Runde ist es sowohl in neue Märkte zu expandieren als auch Profitabilität und nachhaltiges Wachstum zu stärken. hepster bietet ein API-gesteuertes Ökosystem, mit dem Unternehmen aller Branchen, bedarfsorientierte Versicherungen in ihre Customer Journey integrieren können.
InsureTech schließt Finanzierungsrunde mit 22 Millionen Euro ab
Thinksurance gibt den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 22 Millionen Euro bekannt. Das Kapital kommt von renommierten neuen Investoren sowie bestehenden Gesellschaftern und ermöglicht dem InsureTech den weiteren Ausbau seiner Innovationsführerschaft.
FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools
Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.
Allianz Direct und CHECK24 starten strategische Partnerschaft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.