Vom 7. bis zum 9. März fand zum zweiten Mal der Hackathon HACKNEXT mit 110 Hackern in 20 Teams statt.
Veranstaltet wurde HACKNEXT von DataArt, Franke und Bornberg, Kaiser X Labs sowie von zeb.
Die Palette der umgesetzten Ideen reichte vom smarten Vertragsassistenten über strukturierte Rentenvisualisierung hin zu bemerkenswerten Bankassurance-Solutions.
Mikropayment-Applikation gewinnt
Gewonnen hat schließlich Team Xmen mit einer Mikropayment-Applikation für die Rente und gewann damit das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
Im Segment „Ruhestand neu denken“ entwarf das Team eine Lösung, um Mikrozahlungen für den Ruhestand zu leisten. Geringe Zahlungen tun auch meist der jungen Zielgruppe nicht weh und die unkomplizierte Art des Geldtransfers baut potentielle Hürden ab.
Weitere Platzierungen
Team InsurIT sicherte sich mit seiner Lösung zur Challenge: „Zukunft der digitalen Bankassurance“ Platz zwei und damit 1.500 Euro.
Die Anwendung verknüpft Informationen aus sozialen Netzwerken und Bank-Transaktionen klug miteinander. Während der Demo ließ die Crew die KI von IBM Watson ein Bild eines Fahrrads auf einem Kunden-Twitter-Feed erkennen und bot ihm umgehend eine Fahrradversicherung an.
Auf dem dritten Platz kam das Team I-Gent. Die Hacker entwarfen in der Challenge „(R)evolution des Versicherungsagenten“ ein CRM- sowie ein Omni-Channel-Dashboard, das gebundenen Agenten den Dialog mit seinem Klienten und umgekehrt erleichtert.
Das Konzept entschied blitzschnell, ob Chatbot oder der Verkäufer selbst das Gespräch übernehmen.
Für die rund 50 nichtprogrammierenden Besucher rundeten Workshops und Vorträge den Versicherungs-Hackathon ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Preisträger des Deutschen Versicherungs-Award 2023
Bereits zum sechsten Mal wird der Deutsche Versicherungs-Award an 35 Preisträger in 34 Kategorien für überzeugende Kombinationen aus attraktiven Prämien und zugleich guten Serviceleistungen verliehen. Als Gesamtsieger taten sich besonders hervor: EUROPA, VHV, Gothaer und SDK.
Dialog für Fairness in der BU-Leistungsregulierung ausgezeichnet
Die Prüfer der Assekurata Solutions loben im Rahmen eines Haupt-Ratings das einheitliche und sorgfältige Prüfverfahren der Dialog im BU-Leistungsprozess und die faire Leistungsregulierung, bei der die persönliche Kundenkommunikation ein wichtiger Teil ist.
Deutscher Versicherungs-Award 2022
Die besten Rentenversicherungen 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.