Künftig können Kunden der R+V Versicherung durch die Überarbeitung der MietkautionsBürgschaft in einem Vertrag mehrere Bürgschaften einschließen.
Bisher musste der Mieter, wenn er beispielsweise bei Miete einer Zweitwohnung oder bei einem Umzug eine weitere Bürgschaft benötigte, einen neuen Versicherungsvertrag abschließen.
Auch neu ist die Beitragszahlung für die Bürgschaft nur bis zur Beendigung des Mietverhältnisses, denn bislang musste der Kunde den Beitrag bis zur endgültigen Freigabe durch den Vermieter weiterzahlen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen
Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden
Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden
BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wohnungsmarkt: Skepsis gegenüber Regierung wächst
Von der Anfrage bis zur Abrechnung: All-in-One Lösungen für Vermietungsunternehmen
Starkregen-Schäden: Was jetzt zählt – und wann die Versicherung zahlt
Baufinanzierungs-Zinsen: Deutschland nur Mittelmaß
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.