Mit einer engeren Verzahnung des Managements stärkt der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland des Talanx-Konzerns seine Leben-Gesellschaften.
Deswegen haben seit 1. Januar 2019 Silke Fuchs, Michael Krebbers, Fabian von Löbbecke und Dr. Dominik Hennen zusätzliche Funktionen innerhalb des Leben-Bereichs im Privat- und Firmenkundengeschäft des Talanx Konzerns übernommen:
Silke Fuchs, bisher Vorstand Betrieb der PB Versicherungen, Targo Versicherungen und neue leben, wurde Vorstandsmitglied der HDI Lebensversicherung AG. Sie übernimmt hier den Verantwortungsbereich für den Betrieb Leben, den Christian Mähringer bis zu seinem Ausscheiden Ende Juli 2018 innehatte.
Ihre bisherigen Vorstandsmandate in den Gesellschaften der Bancassurance-Lebensversicherer hat sie beibehalten. Die Mandate in den Vorständen der Sachversicherungsgesellschaften jedoch zum Jahreswechsel 2018 niedergelegt.
Michael Krebbers, der bisher im Vorstand der HDI Systeme AG für das Ressort HDI Leben & Investments zuständig ist, wurde in die Vorstände der BA-Lebensversicherer berufen. Mit dieser neuen Doppelrolle rücken IT- und Geschäftsbereiche näher zusammen.
Fabian von Löbbecke wurde Vorstandsmitglied in der HDI Lebensversicherung AG mit Schwerpunkt betrieblicher Altersversorgung. Diese Aufgaben übernimmt er zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Vorstandsvorsitzender der HDI Pensionsmanagement AG.
Gleichzeitig erweitert Dr. Dominik Hennen, Vorstandsmitglied der PB Versicherungen – vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) – den Vorstand der PB Pensionsfonds AG und verantwortet hier das Vertriebsressort.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Presseversorgungswerk: Allianz gibt Teilbestand an R+V ab
Laut BaFin hat die Allianz Lebensversicherungs-AG 0,5 Prozent ihrer Anteile am 23. Januar 2024 auf die R+V Lebensversicherung AG übertragen.
HDI bündelt alle Anbindungsprodukte unter einer Marke
Seit Jahresbeginn bündelt die HDI Group unter der Marke LifeStyle Protection ihre Kompetenzen rund um partnerorientierte Absicherungslösungen – so genannte Anbindungs- oder Annex-Produkte – und Embedded Insurance-Lösungen – also Versicherungsangebote im Rahmen eines Kaufprozesses.
Veränderungen in der HDI-Vorstandsetage
TARGO Versicherungen: Sascha Müller wird neuer Vertriebsvorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.