Arbeitgeberkunden können ab sofort kostenlos das neue Verwaltungsportal „SV bAVnet“ der SV SparkassenVersicherung für eine effiziente Verwaltung von Verträgen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) nutzen. Entwickelt wurde die Lösung von xbAV.
Im Portal der SV SparkassenVersicherung sind alle bAV-Verträge hinterlegt, so dass Änderungen und Meldungen einfach und schnell durchgeführt werden können, wodurch Arbeitgeberkunden deutlich entlastet werden.
Das SV bAVnet bietet Arbeitgeberkunden:
- reduzierter Aufwand bei Vertragsänderungen
- Transparenz und Dokumentation der Bearbeitungsstände
- intuitive Bedienung und schnelle Bearbeitung
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life startet mit Xempus voll digitalisierte bAV-Service-Plattform
In Kooperation mit Xempus bildet die gleichnamige Software-Lösung für die bAV-Plattform der Swiss Life den gesamten Wertschöpfungsprozess für Vermittelnde, Arbeitgeber und deren Beschäftigte ab: Von der Beratung über den Antrag und Abschluss bis hin zur Verwaltung.
bAV von Liechtenstein Life jetzt auf Xempus-Plattform
bAV einfach und digital beraten – ab sofort auch für Liechtenstein Life. Alle Vermittlerinnen und Vermittler erhalten kostenfreien digitalen Zugang zum bAV-Angebot von Liechtenstein Life über den Xempus advisor. Besonderes Vertriebs-Highlight ist das „Arbeitnehmer-Infoportal“.
Neues Vorstandsteam für erfolgreichen Strategiewechsel
R+V-Firmenrente Safe+Smart: Neue Chancen für die bAV
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Der BVK sieht im Zweiten Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung wichtige Reformimpulse. Gleichzeitig warnt der Verband davor, Versicherungsvermittler bei der Umsetzung außen vor zu lassen – und fordert gesetzliche Beratungspflichten.
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Kostendruck auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite – viele Unternehmen müssen ihre Benefits-Strategien neu ausrichten. Eine neue Studie zeigt, wie sie dabei vorgehen.
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Bereits zum 14. Mal vergibt die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. den renommierten "Stuttgarter bAV-Preis". Die Ausschreibung richtet sich an Absolventen mit herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten zur betrieblichen Altersversorgung. Einsendeschluss ist der 21. März 2025, die Preisverleihung findet am 10. April 2025 in Dortmund statt.
bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen
Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.