Stuttgarter: Neue Zuständigkeiten im Vorstand

Der stellvertretende Vorsitzende der Vorstände der Stuttgarter Versicherungsgruppe, Dr. Wolfgang Fischer, ist Ende 2018 in den Ruhestand gegangen, weswegen die Verantwortlichkeiten in den Ressorts ab 1. Januar 2019 neu geordnet wurden.

(PDF)
Dr-Wolfgang-Fischer-2019-StuttgarterDr-Wolfgang-Fischer-2019-StuttgarterDie Stuttgarter Lebensversicherung a.G.

Die Vorstandsressorts der Stuttgarter Versicherungsgruppe sind seit 1. Januar 2019 wie folgt:

  • Frank Karsten (Vorsitzender): Betriebsorganisation, IT, Konzerncontrolling, Revision, Risikomanagement, Personal, Rechnungswesen, Recht und Steuern
  • Dr. Guido Bader: Lebensversicherung und Kapitalanlage
  • Ralf Berndt: Vertrieb und Marketing
  • Martin Kübler: Unfall/Schaden, Komposit, Rückversicherung

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Stuttgarter-Unternehmenssitz-2020-StuttgarterStuttgarter-Unternehmenssitz-2020-StuttgarterStuttgarter Lebensversicherung a.G.
Unternehmen

Stuttgarter: Martin Kübler legt Vorstandsmandate nieder

Martin Kübler legte zum 6. Oktober 2020 nach 15 Jahren seine Vorstandsmandate bei der Stuttgarter Versicherungsgruppe nieder.
Dr. Ulrich Mitzlaff, Vorstandsvorsitzender der SDKDr. Ulrich Mitzlaff, Vorstandsvorsitzender der SDKSDK
Unternehmen

Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss

Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.

Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.die Stuttgarter
Köpfe

Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter

Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.

Hand-Koepfe-305237274-AS-WorawutHand-Koepfe-305237274-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.com
Unternehmen

BCA AG: Dr. Gerrit Böhm folgt auf Rainer M. Jacobus

Der Aufsichtsrat der BCA AG hat sich neu formiert. Im Rahmen der konstituierenden Aufsichtsratssitzung nach der ordentlichen Hauptversammlung wurde Dr. Gerrit Böhm am 25. August 2021 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzendenden der BCA AG gewählt. Der Vorstand der VOLKSWOHL BUND Versicherungsgruppe wird somit Nachfolger von Rainer M. Jacobus.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht