Mr-Money bietet nun Maklern bei der integrierten Kündigungshilfe im Mr-Money Sachvergleichsrechner für die Mandantenberatung einen erweiterten Funktionsumfang an.
Mit dem Update lassen sich Kündigungsschreiben und sonstige Schriftstücke auf Kundenwunsch direkt durch den Vermittler fertigen und an das jeweilige Versicherungsunternehmen versenden. Aufgrund der erteilten Maklervollmacht beziehungsweise des individuellen Maklerauftrags kann dank der Kündigungshilfe also beispielsweise ein bestehender Versicherungsvertrag komplett elektronisch beendet werden.
Um die Abwicklung und Verwaltung des gesamten Kündigungsvorgangs für alle Beteiligten so einfach wie möglich zu gestalten, werden als Absender automatisch der Name sowie die Adresse des Maklers eingesetzt. Der Makler kann sofort elektronisch unterschreiben und das Schreiben bei Bedarf der Versicherung mit seiner Maklervollmacht direkt zusenden.
Die neue Funktion der Kündigungshilfe steht allen Lizenznehmer der Mr-Money Sachvergleichsrechner ab sofort kostenlos als zusätzliches Update zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mr-Money erweitert Webservice für Sachvergleichsrechner
Die Fortentwicklung der Webservices umfasst nicht nur neue Sparten und deren Oberflächengestaltung von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung – es kann auch der Antrag ab sofort in der Außendarstellung an das eigene Design angepasst werden.
Mr-Money erweitert Merkmale im Sachvergleichsrechner
Im Rahmen der Anpassung der Rechnerdaten auf die aktuelle Tarifwelt der unterschiedlichen Versicherungen wurden in der Sparte Privathaftpflicht weitere neun Leistungspunkte und in der Sparte Wohngebäude weitere sieben Leistungspunkte dem Vergleichsrechner Sach///LIVE hinzugefügt.
Mr-Money und CODie erweitern Schnittstelle
Mr-Money: Sachvergleichsrechner mit neuer Schnittstelle
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.