Mr-Money bietet nun Maklern bei der integrierten Kündigungshilfe im Mr-Money Sachvergleichsrechner für die Mandantenberatung einen erweiterten Funktionsumfang an.
Mit dem Update lassen sich Kündigungsschreiben und sonstige Schriftstücke auf Kundenwunsch direkt durch den Vermittler fertigen und an das jeweilige Versicherungsunternehmen versenden. Aufgrund der erteilten Maklervollmacht beziehungsweise des individuellen Maklerauftrags kann dank der Kündigungshilfe also beispielsweise ein bestehender Versicherungsvertrag komplett elektronisch beendet werden.
Um die Abwicklung und Verwaltung des gesamten Kündigungsvorgangs für alle Beteiligten so einfach wie möglich zu gestalten, werden als Absender automatisch der Name sowie die Adresse des Maklers eingesetzt. Der Makler kann sofort elektronisch unterschreiben und das Schreiben bei Bedarf der Versicherung mit seiner Maklervollmacht direkt zusenden.
Die neue Funktion der Kündigungshilfe steht allen Lizenznehmer der Mr-Money Sachvergleichsrechner ab sofort kostenlos als zusätzliches Update zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mr-Money erweitert Webservice für Sachvergleichsrechner
Die Fortentwicklung der Webservices umfasst nicht nur neue Sparten und deren Oberflächengestaltung von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung – es kann auch der Antrag ab sofort in der Außendarstellung an das eigene Design angepasst werden.
Mr-Money erweitert Merkmale im Sachvergleichsrechner
Im Rahmen der Anpassung der Rechnerdaten auf die aktuelle Tarifwelt der unterschiedlichen Versicherungen wurden in der Sparte Privathaftpflicht weitere neun Leistungspunkte und in der Sparte Wohngebäude weitere sieben Leistungspunkte dem Vergleichsrechner Sach///LIVE hinzugefügt.
Mr-Money und CODie erweitern Schnittstelle
Mr-Money: Sachvergleichsrechner mit neuer Schnittstelle
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.