Die Assekuranz im Jahr 2019

Im Jahr 2019 liegt der Fokus im Vertrieb vermehrt auf volumensteigernden Maßnahmen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des Trendbarometers Assekuranz von Simon-Kucher & Partners.

(PDF)
Anzugtraeger-Fernglas-50770216-FO-KurhanAnzugtraeger-Fernglas-50770216-FO-KurhanKurhan / fotolia.com

So zeichnet sich in der Assekuranz ein strategischer Kurswechsel ab, denn im Jahr 2017 lag der Schwerpunkt der Versicherungshäuser noch auf margenverbessernden Maßnahmen. Produktstrategie im Zentrum

Markt-, Wachstums- und Produktstrategien und Digitalisierung

Aktuell arbeiten über 80 Prozent der Versicherer an Markt- und Wachstumsstrategien. Zudem stehen die Themen Produktstrategie und die Digitalstrategie in allen Sparten, die als potenzieller Wachstumstreiber gesehen wird, im Zentrum vieler Versicherungshäuser.

Über zwei Drittel beschäftigten sich bereits zum Zeitpunkt der Erhebung (November 2018) mit ihrer digitalen Ausrichtung; für weitere 16 Prozent steht das Thema 2019 fest auf der Agenda.

Die Studienteilnehmern sind sich dem Mehrwert, den Digitalisierung in Punkto Kundennutzen stiftet, durchaus bewusst. Innerhalb der Wertschöpfungskette sehen Versicherer insbesondere beim Thema Service durch Digitalisierung den größten Kundennutzen. Und konkret planen vier von fünf Versicherungshäusern auch, in der nahen Zukunft beispielsweise in Online- und Videochats zu investieren.

Maximilian Effing, Studienautor und Manager bei Simon-Kucher, erklärt:

„Für Versicherer ist es dringend notwendig, die Digitalisierung als ‚Enabler‘ wahrzunehmen, die dabei hilft, Maßnahmen zu implementieren und übergreifende Ziele zu erreichen: Eine einheitliche Strategie ‚aus einem Guss‘ ist hier unverzichtbar.“

Neukundengewinnung im Fokus im Bereich Vertrieb

Der Fokus im Bereich Vertrieb liegt spartenübergreifend auf der Neukundengewinnung und einer damit einhergehenden Verbesserung der Verkaufsunterstützung. Auffällig ist, dass die Veredelung der Kunden durch Up- oder Cross-Selling hingegen nur eine untergeordnete Rolle (< 50 Prozent) spielt.

Frank Gehrig, Partner bei Simon-Kucher, dazu:

„Der Kampf um den (Neu-) Kunden hat begonnen. Um diesen für sich zu gewinnen, müssen Versicherer eine praktikable Omnikanal-Strategie vorweisen. Dazu gehört auch ein systematisches Lead-Management durch konsequentes Anbieten von Cross- und Up-Selling-Optionen.“

Im Hinblick auf die Frage, auf welchen Vertriebsweg man sich 2019 und darüber hinaus konzentrieren will, gehen die Meinungen der Sparten stark auseinander. So stehen im Bereich Komposit auch weiterhin ‚Ausschließlichkeit & Makler‘ klar im Fokus. Lebensversicherer konzentrieren sich hingegen stärker auf Maßnahmen für Makler und Partnervertriebe. Der Bereich der Krankenversicherer priorisiert vor allem den Vertrieb über die eigene Homepage.

Überarbeitung bestehender Produkte im Fokus

Beim Thema „Produkt“ und der Frage, welche Top-Maßnahmen 2019 operativ umgesetzt werden, zeichnete sich ein klares Bild ab: Bei Versicherern steht vor allem die Überarbeitung bestehender Produkte im Fokus. Eine Sanierung des Produktportfolios und auch die Entwicklung neuer Produkte hat – zumindest in Komposit und Leben – nur untergeordnete Relevanz.

Maximilian Effing sagt:

„Versicherer beschäftigen sich aktuell zu wenig mit neuen Innovationen, die sich durch die Digitalisierung ergeben – dies sollte sich zukünftig ändern. Für uns ist es aber überraschend, dass die Produktstrategie häufig losgelöst von der Preisstrategie angegangen wird. Im Produktentwicklungsprozess müssen beide Themen untrennbar miteinander verbunden sein.“

Neukunden-Wachstum durch Sales Excellence

Die Ergebnisse des Trendbarometers zeigen deutlich: Die Neukundengewinnung ist klares Vertriebsziel in allen Sparten.

Frank Gehrig erläutert:

„Unsere Erfahrung zeigt, dass zwei Hebel es ermöglichen, dieses Ziel, bereits kurz- bis mittelfristig zu erreichen: Versicherer sollten zum einen ihre Vermittler durch digitale Verkaufsunterstützungen aktivieren. Zum anderen muss die Neukundengewinnung durch eine praktikable Omnikanal-Strategie und ein systematisches Lead-Management unterstützt und angestoßen werden.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

78e25063-72fe-40d5-8998-83e67da541e078e25063-72fe-40d5-8998-83e67da541e0Sergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Cross-Selling: Versicherer lassen Potenzial ungenutzt

Bei der Kundenbindung und beim Cross-Selling bleiben die Versicherer in Deutschland weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners. Demnach haben nur 26 Prozent aller Kunden ihre Versicherungen bei einem Anbieter gebündelt. Im Vergleich zur Erhebung im Jahr 2018 bleibt die Cross-Selling-Quote damit weiterhin auf einem niedrigen Niveau.
Pressure gaugePressure gaugeJim Barber – stock.adobe.com
Assekuranz

Inflation setzt Versicherer unter Druck

Erst die Corona-Pandemie, nun Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine: Zwei schwere Krisen haben innerhalb kurzer Zeit nicht nur viel Leid über die Menschen gebracht, sondern auch zu wirtschaftlichen Verwerfungen und deutlichen Teuerungsraten geführt. Die Inflationsrate ist zuletzt auf den höchsten Wert seit 40 Jahren gestiegen.
Datenstrom-81347591-AS-eyetronicDatenstrom-81347591-AS-eyetroniceyetronic – stock.adobe.com
Assekuranz

Mehr Tempo bei der Digitalisierung von Versicherungen

Machine Learning und Big Data bieten Firmen und Kunden im Versicherungssektor enorme Möglichkeiten – aber oft wird das Potenzial nicht ausgeschöpft.
Herzschlag-32548761-AS-BuriyHerzschlag-32548761-AS-BuriyBuriy – stock.adobe.com
Produkte

Ist die klassische Lebensversicherung klinisch tot?

Die Lebensversicherer müssen sich laut Dirk Schmidt-Gallas, Senior Partner und Leiter der Versicherungs-Practice bei Simon-Kucher & Partners, jetzt neu aufstellen und ihre Produkt- sowie Vertriebsstrategie anpassen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht