Die Basler Versicherungen haben im Bereich der Werkverkehrsversicherung das Bedingungswerk überarbeitet.
So wurden bei einem unveränderten Preisniveau zahlreiche Deckungserweiterungen hinzugenommen.
Bestands- und Innovationsgarantie
Die Bestands- und Innovationsgarantie (BIG) ist neu und umfasst die Mitnahme aller Leistungen des Vorversicherers sowie den am Markt stets aktuellsten Versicherungsschutz.
Zudem sind nun auch Werkzeuge, Hilfsmittel und gebrauchte Güter vollständig sowie das Dienstreisegepäck inklusive der persönlichen Habe der Fahrzeuginsassen bis zu einer Höhe von 2.500 Euro mitversichert. Für Fahrzeugeinbauten, die nicht als fester Bestandteil des Fahrzeugs gelten, gibt es jetzt einen Versicherungsschutz bis maximal 7.500 Euro je Schadenfall.
Güterfolgeschäden, Nachtzeit- und Domizilklausel
Neu im Leistungsumfang aufgenommen sind zudem Güterfolgeschäden bis maximal 7.500 Euro pro Schadenfall. Zudem gilt eine erweiterte Nachtzeitklausel sowie die Domizilklausel. Eine generelle Selbstbeteiligung ist nicht mehr vorgesehen.
Fünf SicherheitsPlus-Bausteine
Darüber hinaus kann optional der Versicherungsschutz um ein Leistungspaket mit fünf SicherheitsPlus-Bausteinen ergänzt werden. Dieses beinhaltet Abschleppkosten bis zur nächsten Werkstatt, Rückreisekosten des Fahrers zum Firmensitz oder Übernahmeort eines Einsatzfahrzeuges, Mietkosten für ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug (bis 5 Tage), Übernachtungskosten des Fahrers sowie die Kosten einer psychologischen Betreuung des Fahrers als Folge eines Unfallgeschehens.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Basler aktualisiert Produktlinie für Gewerbe-Haftpflicht
Baloise aktualisiert Haftpflichtschutz für Firmenkunden
Das neue Produkt bietet nun für alle Branchen eine Dreifache-Maximierung für fast alle Versicherungssummen und Deckungserweiterungen und stellt damit wesentlich mehr Leistung pro Versicherungsjahr zur Verfügung. Das bietet zusätzliche Sicherheit für jedes Unternehmen.
Basler: Schutz in der Cyberversicherung optimiert
Württembergische: Versicherungsschutz für Transport von Waren erweitert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.